07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Totgeburten: Von 1820 bis 1880 wurden im Kirchspiel Dielingen jährlich im Durchschnitt 126 Kinder lebend geboren. An Totgeburten gab es einen Mittelwert von neun - das entspricht sieben Prozent der Lebendgeburten. Die hohe Zahl lag nicht nur in der damals unzureichenden medizinischen Betreuung von werdenden Müttern und Neugeborenen begründet, sondern auch an Hunger und Not.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 727

Artikel vom 07.06.2006