22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Strohhalm
hat ausgedient

Oberliga: Ahlen II - VfB Fichte 2:0

Bielefeld (WB/jm). Nicht nur Mark Sawkill, der zur Halbzeit mit Kreislaufproblemen ausgewechselt werden musste, ließ seinen Tränen freien Lauf: Die gestrige 0:2 (0:2)-Niederlage bei LR Ahlen II besiegelte nach fünf Jahren Zugehörigkeit zur Fußball-Oberliga den sportlichen Abstieg des VfB Fichte.

Ausgerechnet ein »Ehemaliger« läutete den Abschied ein: Fidel Muwana gewann in der fünften Minute einen Zweikampf gegen Marc Smith und ließ seinem einstigen Weggefährten Yorck Ber-genthal keine Chance. »Ein frühes Gegentor ist immer Gift für uns«, bedauerte Trainer Sven Moning.
Bergenthal sei über 90 Minuten nahezu beschäftigungslos gewesen. »Zwei, drei Schüsse aufs Tor, das war's«, so der VfB Fichte-Coach, der eine ähnliche Ausbeute gerne auch bei seinen Schützlingen registriert hätte. Aber Robert Mainka (2), der den Innenpfosten traf, Mark Sawkill oder auch Eli Belombo ließen zwischen der 22. und 27. Minute einmal mehr größte Schwächen im Torabschluss erkennen.
»Bessere Chancen gibt's nicht. Die Spieler haben dem Vorstand beste Argumente geliefert, unbedingt noch einen torgefährlichen Zentralstürmer zu verpflichten. Der auch dahin geht, wo es weht tut«, würde sich Sven Moning glücklich schätzen, wenn entsprechende Bemühungen zu einem erfolgreichen Abschluss führen könnten. Wunschkandidat bleibt Pierre Nguindjell.
Für Bayamba Belombo war die Partie nach 45 Minuten beendet. Ihn wähnte Moning auf »Abschiedstournee. Da hätte ich mir mehr Einstellung gewünscht«. Anstelle des Kameruners durfte der A-Jugendliche Serhat Kan seine Oberligapremiere feiern.
In der zweiten Hälfte mühte sich der VfB Fichte zwar, kam aber für einen Treffer nicht mehr in Frage. Moning: »Ahlen hat die Führung verwaltet, uns haben die Power und irgendwann wohl auch der Glaube gefehlt«.
Die auswärtsschwächste Mannschaft der Oberliga, von Ahlener Medien despektierlich als »Klop-pertruppe« angekündigt, konnte also auch bei der schlechtesten Heimmannschaft - die feierte ihren dritten Sieg in Folge - nichts ausrichten. Als »emotional ergreifend« empfand Moning die Szenen nach dem Abpfiff. »Wir waren in dieser Serie ja schon ein paar Mal abgestiegen, daher ist dieses Ende ja fast Routine«, musste er seine Leistungsträger wie Block, Reitemeier oder Aydin trösten, »die vor fünf Jahren mit dem Verein aufgestiegen sind und Geschichte geschrieben haben«.
Auch in der Vorstandsetage herrschte »große Ernüchterung« vor. »Wir hatten uns Woche für Woche an den rettenden Strohhalm geklammert«, kommentierte Marketing-Geschäftsführer Dirk Starke den »bitteren« Ausgang zwei Spieltage vor Serienende. »Der Abstieg trifft uns nicht wie ein Keulenschlag. Wir haben schon viele Personalien im Trockenen und müssen jetzt sehen, schnellstmöglich Voraussetzungen für eine gute Verbandsliga-Saison zu schaffen. Es geht weiter«.
Wobei dem Schlusslicht weiterhin ein Rettungsanker verblieben ist: Am morgigen Dienstag befindet die Verbandsspruchkammer über den Einspruch des VfB Fichte gegen die 1:4-Niederlage bei SF Siegen II. Bei einem nachträglichen »Dreier« am grünen Tisch würde der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei zwei noch auszutragenen Begegnungen wieder auf vier Zähler schmilzen.
VfB Fichte: Bergenthal - Rasic, Aydin, Block, Theermann, Reitemeier, Smith (46. Götting), Gliniars, Sawkill (46. Meier), Belombo (46. Kan), Mainka.
Tore: 1:0 Muwana (5.), 2:0 Großkreutz (45.).

Artikel vom 22.05.2006