20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Falscher Bote erbeutet ein
Vermögen

Dieb mit Insiderwissen

Von Christian Althoff
Bielefeld (WB). Mit einem gefälschten Ausweis des Bielefelder Sicherheitsunternehmens »Geld & Wert« hat ein Trickdieb in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) und Osnabrück die Tageseinnahmen von zwei Einkaufsmärkten erbeutet.

Der etwa 35 Jahre alte Mann trug ein kurzärmeliges, blaues Hemd mit Firmenlogo und am Gürtel einen Revolver, als er am vergangenen Samstag gegen 10.25 Uhr in einem Osnabrücker Einkaufsmarkt auftauchte. Er zeigte einen Dienstausweis und erhielt daraufhin einen Koffer mit den Tageseinnahmen vom Freitag. 80 Minuten später wiederholte sich das Ganze in Espelkamp - und wie zuvor in Osnabrück schöpften die Mitarbeiter erst Verdacht, als Stunden später der echte Geldbote erschien. Branchenkenner schätzen die Höhe der Gesamtbeute auf 150 000 bis 250 000 Euro. Der angebliche Mitarbeiter von »Geld & Wert« verfügte über Insiderwissen. Die entsprechenden Ermittlungen der Polizeibehörden Minden und Osnabrück laufen.
Um solche Taten zu verhindern, besitzen die Supermärkte Listen mit Fotos und Ausweisnummern der berechtigen Geldboten. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das Sicherheitsunternehmen die Listen ständig aktualisiert und dass die Supermarktangestellten die Listen auch benutzen.
Erst im vergangenen Jahr hatte ein Trickdieb mit dieser Masche bei Marktkauf in Bielefeld 104 430 Euro erbeutet, diesmal ist eine andere Verbrauchermarktkette betroffen. In Detmold hatte ein Mann mit falschem Ausweis vor einigen Jahren einen Lastwagen mit Zigaretten vom Hof eines Großhändlers gesteuert.

Artikel vom 20.05.2006