20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haribo macht
Hermann froh

Wahrzeichen bald als Fruchtgummi

Von Victor Fritzen
Detmold (WB). Das 53,46 Meter große Hermannsdenkmal ist auf Haribo-Format geschrumpft und kann bald vernascht werden. Alexander Zepp, Industriekaufmann aus Detmold, hatte die Idee, das Wahrzeichen als Fruchtgummi zu vermarkten.

In Zusammenarbeit mit der Lippe Marketing AG hat der 34-jährige Kaufmann den »Hermann zum Vernaschen« aus der Taufe gehoben, ein drei Zentimeter kleines Fruchtgummi in der Form des Detmolder Hermanns-Denkmals (dessen Figur allein misst 26,57 Meter). Himbeer, Orange, Ananas, Erdbeer und Zitrone - die Hermänner schmecken wie die traditionellen Gummibärchen. Wie Alexander Zepp betont, stelle die Bonner Firma Haribo das Fruchtgummi her, habe aber mit der Idee und dem Verkauf nichts zu tun. Dafür sei das Unternehmen Handelshof Kanne aus Detmold zuständig. Es solle den »Hermann zum Vernaschen« in die ostwestfälisch-lippischen Ladenregale bringen, erklärte Zepp.
Erstmals soll das Fruchtgummi beim zweiten Hermannstag an diesem Sonntag der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im Rahmen eines Gewinnspiels können die Besucher schätzen, wie viele Hermänner in ein großes Glas passen. Naschen ist allerdings noch nicht möglich. »Wir wollten das Produkt bereits am Hermannstag verkaufen, liegen aber leider hinter unserem Zeitplan«, sagt Alexander Zepp. In spätestens vier Wochen soll das ostwestfälische Wahrzeichen dann an Tankstellen, Kiosken und in anderen Läden erhältlich sein.
Vor mehr als einem Jahr hat sich der Detmolder selbstständig gemacht. Seitdem entwickelt er Lasergravuren in verschiedenen Formen und Mustern. Für die Lippe Marketing AG hat er bereits ein Kristall-Glas mit dem Symbol des Hermannsdenkmals entworfen. Doch das Fruchtgummi ist eine neuartige Marketing-Idee. »Wir wollten mal etwas Neues ausprobieren, um auch die jungen Leute für das Hermannsdenkmal zu begeistern. Da kam die Idee von Herrn Zepp gerade richtig«, erzählt Gerd Przybyla, Vorstandsvorsitzender der Lippe Tourismus & Marketing AG.
Weitere Ideen für das etwas andere Fruchtgummi liegen bereits in Zepps Schublade. So soll auch die berühmte Lippische Rose bald vernascht werden können.
Interessierte Verkaufsstellen für den »Hermann zum Vernaschen« können von Montag an über das Internet Kontakt mit Alexander Zepp aufnehmen.
hermann-zum-vernaschen.de

Artikel vom 20.05.2006