19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sender Kinder
testen Spielplätze

Für Lara Wördehoff aus dem Stadtteil Sende gibt es auf dem Spielplatz am Stadion am Hallenbad in Schloß Holte-Stukenbrock einen klaren Favoriten: Das Kletternetz hat es ihr angetan. Die Kinder aus dem »Treffpunkt um 3 für Kinder ab 6« erarbeiten einen Kinderstadtplan, auf dem alles verzeichnet ist, was Kindern in der Stadt Spaß machen kann. Unter der Leitung von Gabriele Brinkmann, Heike Vorderbrüggen, Doris Wolf und Klara Aistermann erkunden die Kinder die Stadt. Das geht nur teilweise zu Fuß, schließlich liegt Sende am Stadtrand. Was fehlt den Kindern in dem Stadtteil, in dem sie leben? Eine Eisdiele und ein »ordentlicher« Spielplatz, hört man als Antwort. Viele gehen auf den Hof der Elbrachtschule zum Spielen. Besucht wird auch die Pollhans-Grundschule und das Pfarrer-Rüsing-Haus, wo ja auch der Jugendtreff St. Ursula ist. Lokalteil / Foto: Monika Schönfeld

Artikel vom 19.05.2006