20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mädchen greifen
21-Jährige an
Sieker (WB). Eine 21-jährige Bielefelderin ist am Donnerstag an der Otto-Brenner-Straße von zwei Mädchen angegriffen, geschlagen und beinahe beraubt worden. Die Frau war gegen 15 Uhr in Höhe des Sieker Friedhofes in Richtung Heeper Straße unterwegs, als sie von den beiden Mädchen angegangen und beschimpft worden war. Plötzlich nahm eine der Angreiferinnen das Portemonnaie aus der Handtasche der Frau, während die andere auf sie eintrat, ihr ins Gesicht schlug und an den Haaren auf den Boden zog.
Zwei Friedhofsgärtner hörten die Schreie der 21-Jährigen und eilten ihr zu Hilfe. Als die Rede von der benachrichtigten Polizei war, gaben die Mädchen überraschend die Geldbörse zurück und flüchteten in Richtung Osningstraße. Eine Fahndung blieb zunächst ohne Erfolg, laut Polizei sind die Täterinnen in der Umgebung aber schon häufiger aufgefallen.
Beschrieben werden sie wie folgt: Beide sind etwa 16 Jahre alt, eine sieht südländisch aus, hat dunkle Harre und trug einen schulterlangen Zopf. Sie ist etwa 1,50 bis 1,70 groß, trug große Creolen-Ohrringe und hatte stark geschminkte Augen. Die zweite ist eher deutscher Herkunft, etwa 1,70 Meter groß, schlank und hat dunkelblonde Haare. Beide waren schwarz gekleidet. Hinweise an die Polizei unter Tel. 5450.

Kabarett rund
um den Fußball
Bethel (WB). Kabarett rund um das Thema Fußball bieten Martin Maier-Bode und Jens Neutag am Samstag, 20. Mai, in der Neuen Schmiede in Bethel, Handwerkerstraße 7. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Schule feiert
Frühlingsfest
Schildesche (WB). Ein Frühlingsfest feiert die Sonnenhellwegschule an der Benzstraße an diesem Samstag, 20. Mai. Von 15 bis 18 Uhr gibt es handwerkliche und künstlerische Aktivitäten, es gibt Kutschfahrten, Bogenschießen, Reiten, ein Elterncafé und Besuch von der Feuerwehr. Außerdem wird ein von der Sparkasse Bielefeld gestiftetes Holzpodest übergeben, das das Pausenangebot auf dem Schulhof für die älteren Schüler verbessert.

Artikel vom 20.05.2006