19.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Vorzeige-Profi
sagt heute Tschüss

Abschiedsspiel von Detlev Dammeier

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Ein Vorzeige-Profi nimmt heute Abschied von der großen Fußballbühne. Nach 248 Erstligaeinsätzen für Hannover 96 (47), den Hamburger Sportverein (51), VfL Wolfsburg (74) und Arminia Bielefeld (76) sagt Detlev Dammeier ab 19 Uhr in der SchücoArena »Tschüss«.

Zur großen Abschieds-Gala mit anschließender Fete hat er zahlreiche Freunde und langjährige Weggefährten eingeladen. Arminia gegen Dammi & Friends heißt die Partie, deren Erlös der Kinderklinik Bethel zu Gute kommt.
Die Liste der prominenten Fußballer ist lang. Die Ex-Arminen Christoph Dabrowski, Delron Buckley, Benjamin Lense, Armin Eck, Jörg Bode, Dirk Flock, Ansgar Brinkmann, Dirk van der Ven, Bruno Labbadia, »Siggi« Reich und Matthias Langkamp musste er nicht lange bitten.
Ergänzt wird das Team durch Keeper Uwe Zimmermann, Roy Präger, Peter Kleeschätzky, Holger Ballwanz, Thomas von Heesen, Stefan Studtrucker oder Mathias Stammann. Vom Handball-Bundesligisten TBV Lemgo haben die befreundeten Volker Zerbe, Daniel Stephan, Florian Kehrmann und Manager Fynn Holpert ihr Mitwirken zugesagt. Betreut wird die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann. Natürlich ist auch Hamburgs ehemaliger Betreuer Hermann Rieger dabei.
Noch hegt Dammeier die leise Hoffnung, dass die Ex-Kollegen Patrick Owomoyela und Thomas Doll ebenfalls den Weg nach Bielefeld finden. »Falls es zeitlich möglich ist, werden sie auch kommen.« »Dammi« selbst will je 45 Minuten in beiden Mannschaften spielen.
»Ich freue mich tierisch auf dieses Event«, sagt der 37-jährige Detlev Dammeier und weiß derzeit nicht, wieviel Wehmut nach dem Schlusspfiff in ihm hochsteigt. »Schließlich bleibe ich ja Arminia und dem Fußball verbunden, wenn auch in anderer Funktion.«
Zukünftig soll er den Jugend- und Amateurbereich beim DSC koordinieren. Zudem wird man seine fußballerischen Qualitäten gelegentlich in der Traditionsmannschaft des Vereins bewundern können. 20 Jahre Profi-Fußball seien auch genug, versichert Dammeier und sieht dem Rückzug gelassen entgegen: »Ich hatte ja genug Zeit, um mich mental darauf vorbereiten zu können«, stellt der Familienvater fest.
Ehefrau Claudia und zahlreiche Helfer haben ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt. Unter anderem bestreiten die Sponsoren ab 17.45 Uhr ein Vorspiel. In der Halbzeitpause wollen die Dammeier-Töchter Lisa Sophie und Lea Marie in der Riege der SpVg. Steinhagen ihre turnerischen Qualitäten zeigen.

Artikel vom 19.05.2006