18.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürgermeister-Treffen
bei Peter auf'm Berge

Bürgermeister-Staffel auf den Hermannshöhen: Anne Rodenbrock-Wesselmann aus Halle (Foto, links) und Marion Weike aus Werther (2.v.r.) waren gemeinsam mit ihrem Steinhagener Kollegen Klaus Besser gestern auf dem Kamm des Teuto unterwegs. Denn bevor am Sonntag das neue 221 Kilometer lange Wanderwegenetz, die Hermannshöhen, offiziell eröffnet wird, rührten die Bürgermeister der Anliegergemeinden die Werbetrommel und gingen zu Fuß. Den klassischen Staffelstab ersetzte bei ihrer Wanderung ein Rucksack. Und an dem hatten sie schwer zu schleppen. Denn er wurde im Laufe der Tour immer dicker und runder, wandern mit ihm doch am Sonntag zur Eröffnungsfeier allerlei gute Gaben aus den Orten an der Strecke zu Ehrengast Ministerin Christa Thoben. Eine Flasche Steinhäger, eine Kiste »Merci«, »Werthers Original«, ein Buch über Peter August Böckstiegel und noch einige Dinge mehr sind es aus dem Altkreis. Und Oberbürgermeister Eberhard David (re.) packte auf dem Peter-Parkplatz, wo er sich mit den Kollegen traf, noch das Bielefelder Wahrzeichen, den Leineweber, dazu.Lokalteil 
Foto: Bluhm-Weinhold

Artikel vom 18.05.2006