13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminia schafft
neue Stehplätze

Baubeginn in der Sommerpause

Von Michael Diekmann
Bielefeld (WB). In der Sommerpause kommen in der Schüco-Arena die Handwerker. Weil sich der geplante Ausbau der Osttribüne noch hinzieht, plant DSC-Finanzchef Roland Kentsch zunächst den Komplettumbau der bislang kombinierten Südtribüne zu einer reinen Stehplatzanlage. Auf einem guten Weg sieht Kentsch auch das Projekt Osttribüne.

In der Woche nach dem letzten Saisonheimspiel gegen Duisburg hatte das DSC-Management mit zwei der drei Rechtsanwälte gesprochen, die die insgesamt neun klagenden Anlieger des Stadions in ihrem Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht vertreten. Kentsch: »Alle Signale stehen auf Verhandlungsbereitschaft.« Zudem zeichne sich nach dem bisherigen Verlauf der Gespräche ab, dass sich kein »Totalverweigerer« im Kreis der neun Kläger befinde. Eine außergerichtliche Lösung des Problems, das sich in erster Linie an der Höhe und Massivität des geplanten Baukörpers von 26 Metern festmacht, scheint damit die wahrscheinliche Variante zu sein und zu bleiben.
Für den geplanten Endausbau der Osttribüne hat Arminia bekanntlich schon einen positiven Bauvorbescheid. Für den Umbau der Südtribüne braucht man allerdings noch eine Genehmigung. Die zu erlangen, bezeichnen alle Seiten als reine Formsache. Bislang ist der untere Teil der Südtribüne für Stehplätze eingerichtet und akustisches Fan-Rückgrat der Heimspiele. Die Sitzplätze im oberen Bereich vor den Fan-Terrassen werden durch Stehplätze ersetzt. Entsprechend sieht auch der neue Angebotsplan für den Dauerkartenverkauf ab dem 6. Juni aus.
Mit der neuen Stehplatztribüne würde die Schüco-Arena über mehr als 21 000 Plätze verfügen, auch wenn man die alte Osttribüne nicht mitrechnet. Die Zahl entspricht, so Roland Kentsch, etwa dem Zuschauerdurchschnitt. Ein Umbau der Osttribüne während der laufenden Spielzeit, die wahrscheinlichste Variante, würde sich finanziell nicht wesentlich auswirken. Kentsch: »Der Einnahmeverlust hielte sich in einem überschaubaren Rahmen.«
Zur neuen Spielzeit soll auch das neue Konzept der Familientribüne fertig sein. Ein Teil des heutigen Eckblocks C soll die Abteilung für Familien vergrößern und zudem die Familienfans aus dem heutigen Stehplatzbereich ansprechen, einmal Platz zu nehmen. Auf Bau eingerichtet ist der DSC natürlich, was die Dauerkarteninhaber auf den bisherigen Rängen der Osttribüne angeht. Wer einen Stehplatz im Block 5 erwirbt, muss zum Tausch auf die Südtribüne bereit sein, falls die Bagger kommen. Zudem gibt es Anrechnungsangebote für Umsteiger. Dauerkarten für Stehplatzblock 6 gibt es gar nicht mehr.
Roland Kentsch drückt derweil aufs Tempo: »Wir geben Gas und sehen zu, dass wir fertig werden.« Eine Verlegung des Osttribünenprojekts in die nächste Sommerpause 2007/8 ist für den Finanzchef nur zweite Wahl. Wahrscheinlicher ist der Bau vor Publikum - während der neuen Spielzeit. Bis dahin will Arminia auch mit allen Nachbarn Einigung erzielt haben.

Artikel vom 13.05.2006