13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energiekosten
treiben Inflation


Wiesbaden (dpa). Die stark angestiegenen Öl- und Gaspreise sind im April für mehr als die Hälfte der Inflationsrate von 2,0 Prozent in Deutschland verantwortlich gewesen. Ohne Energiekosten hätte der Preisauftrieb im Vergleich zum Vorjahr nur 0,9 Prozent betragen, erklärte das Statistische Bundesamt. Im April legten die Preise für Normalbenzin und Super um jeweils zwölf Prozent, für Heizöl um 21 Prozent zu. Die Gaspreise stiegen 20 Prozent.

Artikel vom 13.05.2006