13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Rheine bis zur Sparrenburg

Der zweite Teil des Hermannsweg-Wanderführers ist jetzt erschienen

Bielefeld (WB/MiS). Von Rheine im nördlichen Münsterland bis Horn-Bad Meinberg führt über 160 Kilometer der Hermannsweg. Für den 111 Kilometer langen Teil von Rheine bis Bielefeld stellten Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Naturpark TERRA.vita am Freitag in Bielefeld einen neuen Wanderführer vor.

Er ergänzt das Büchlein über den östlichen Abschnitt bis zu den Externsteinen, der bereits 2003 zum 100. Geburtstag des Fernwanderweges erschienen war. Der neue Wanderführer teilt die Strecke in zehn Abschnitte ein, die zwischen 6,9 und 20,6 Kilometer lang sind und aus leichten und schweren Etappen bestehen. 95 »Erlebnisschwerpunkte« werden vorgestellt. Das sind historische Sehenswürdigkeiten wie die Bielefelder Sparrenburg oder besondere Landmarken wie die Dörenther Klippen, beeindruckende Sandsteinformationen bei Tecklenburg.
Für jeden Wanderabschnitt hat Autor Horst Gerbaulet vom Amt für Landschafts- und Baukultur des Landschaftsverbandes alternative Rückwanderrouten ausgewiesen. In 67 Exkursen wird auf geologische oder historische Besonderheiten der Region eingegangen. In zwölf gut lesbaren Karten sind die Wanderabschnitte am Ende des Buches dargestellt.
Horst Gerbaulet: Erlebnis Hermannsweg. Westlicher Teil. Wandern von Rheine bis Bielefeld. 121 Seiten, Spiralbindung, tpk-Regionalverlag, 14 Euro.

Artikel vom 13.05.2006