13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 Pfeifenmänner
gehen an den Start

»Referees Run«: WM der Schiedsrichter

Bielefeld (WB/guf). Fußball-Schiedsrichter sind Leistungssportler - das wollen sie beim »Referees Run« im Rahmen der Nacht von Borgholzhausen am 17. Juni unter Beweis stellen. Nach erfolgreichem Probelauf im vergangenen Jahr mit rund 25 Teilnehmern werden beim Piumer Straßenlaufereignis deutlich mehr als 100 Pfeifenmänner (und hoffentlich auch -frauen) auf die Strecke gehen. Aus 13 von 34 westfälischen Fußballkreisen lagen bis Montag 96 Meldungen vor.

Bis die Meldefrist abläuft, sollen es noch erheblich mehr sein, denn die »Westfalenmeisterschaft der Schiedsrichter im Straßenlauf« hat für die Selbsteinschätzung und die Außendarstellung der Unparteiischen einen hohen Stellenwert. »Konditionsstärke ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Schiedsrichter-Leistung«, betont Gundolf Walaschewski, der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Schließlich hat sich das Spiel in puncto Athletik und Tempo auch in den Amateurklassen deutlich weiterentwickelt.
»Dass sich der Schiedsrichter den Spottnamen Kreisleiter verdient hat, weil er mit seinem Aktionsradius nicht über den Mittelkreis hinauskam, gehört längst der Vergangenheit an.«
Deutschlands bekanntester Schiedsrichter Dr. Markus Merk hat bereits etliche Marathonläufe in den Beinen, Detlef Scheppe (Wenden) und Christian Fischer (Hemer), die als Assistenten im Profibereich zum Einsatz kommen, bereichern ebenfalls die Volkslaufszene. Und Landesliga-Referee Benedikt Schmidt aus Meschede hat im Vorjahr bei der Borgholzhausener Nacht bewiesen, dass er mit Sicherheit konditionsstärker ist als viele Kicker seiner Spielklasse - 1:05:48 Std. für die zehn englischen Meilen (16,09 km), Platz 29 unter 312 platzierten Männern im Volkslauf.
Der Titelverteidiger ist wieder dabei, wird diesmal auf erheblich stärkere Konkurrenz treffen, denn der »Referees Run« ist jetzt auch bundesweit ausgeschrieben. »Wir freuen uns, dass wir passend zur Fußball-WM die Form unserer Schiedsrichter im Ausdauerbereich überprüfen können«, schmunzelt Friedhelm Boschulte vom »Nacht«-Ausrichter LC Solbad Ravensberg, der die »Laufdemonstration« der Fußball-Schiris gemeinsam mit Reiner Stodieck vom Fußballkreis Bielefeld/Halle in die Tat umsetzt.
Dank des Sponsors RWE Westfalen-Weser-Ems AG werden sich die Referees in einheitlichen Trikots präsentieren, der schnellste kann seinen Hauptpreis bei gutem Wetter mit einem Heißluftballon-Start aus dem Ravensberger Stadion vielleicht schon am selben Abend genießen.
Der »Referees Run« als Sonderwertung für alle DFB-Schiedsrichter ist über zwei Strecken ausgeschrieben: Schnupperlauf (6,4 km) mit Start um 17.30 Uhr und Volkslauf über zehn Meilen (16,09 km) mit Start um 18.45 Uhr. Es gibt je drei Wertungsklassen: bis 35 Jahre, älter als 35 Jahre und Schiedsrichterinnen. Die Organisatoren hoffen, dass die ostwestfälischen Unparteiischen besonders zahlreich teilnehmen. Meldungen sind über den jeweils zuständigen Fußballkreis oder aber per Online-Anmeldung unter www.lcsolbad.de (wichtig: den Zusatz »SR« nicht vergessen!) möglich.

Artikel vom 13.05.2006