12.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senner Präzision
für St. Petersburg

Durch seine Hände gehen Quarzuhren für 9,99 Euro vom Grabbeltisch, aber auch antike Großuhren für Hunderttausende: Thomas Brechmann aus Senne ist Uhrmachermeister aus Leidenschaft, hat sich bundesweit einen Namen gemacht als Restaurator wertvoller Einzelstücke. Die Präzisionsarbeit des 38-Jährigen (Foto: in seiner Werkstatt) hat sich inzwischen bis nach St. Petersburg herumgesprochen. Dort, im berühmten Schlossmuseum Peterhof, der ehemaligen Sommerresidenz des Zaren Peter I., repariert er seit 2000 jedes Jahr ehrenamtlich Uhren-Raritäten - immer in Begleitung eines Teams ähnlich euphorisierter Berufskollegen des »Fachkreises Historische Uhren Schloss Raesfeld«. Im Juli/August 2006 fahren sie wieder los, doch damit nicht genug: Der Fachkreis will seine »Entwicklungshilfe« auf dem Gebiet der Zeitmessgeräte bald nach China ausdehnen. Lokalteil / Foto: Markus Poch

Artikel vom 12.05.2006