09.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wärme lässt die Blüten sprießen

Bei frühsommerlichen Temperaturen genießt Pflanzen-Liebhaberin Birgit Nee im Rhododendronpark von Westerstede (Kreis Ammerland) die Hauptblütezeit. Die früher unter dem Namen Alpenrose bekannten Gewächse zeigen ihre Farbenpracht im Mai und Juni. Durch das warme Wetter hat die Natur allerorten aufgeholt. So ist im Alten Land zwischen Hamburg und Stade die Obstblüte bereits im vollen Gang. Kirsch-, Birnen- und Pflaumenbäume zeigen die Vollblüte, bis zum Wochenende wird auch mit der vollen Apfelblüte gerechnet. Experten hatten wegen der Kälte im April zunächst eine 14-tägigen Verspätung der Apfelblüte erwartet. Dass Kirschen und Äpfel fast zur selben Zeit blühen, ist ein seltenes Naturschauspiel. Normalerweise liegen zwei Wochen Abstand zwischen beiden Obstsorten. Ob auch die Ernte gut wird, lässt sich erst mit Beginn der Fruchtbildung in vier bis sechs Wochen sagen. Foto: dpa

Artikel vom 09.05.2006