13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Logan ist ein Verkaufsrenner

Rumänische Renault-Tochter Dacia bietet jetzt auch Diesel an

Der Dacia Logan übertrifft alle Verkaufserwartungen. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden 1681 Zulassungen, davon jeweils mehr als 500 im März und April, gezählt.

Das hat Renault, Muttergesellschaft des rumänischen Herstellers Dacia, veranlasst, das Verkaufsziel von 4000 auf 6000 Einheiten zu erhöhen.
Mit dazu beitragen soll jetzt eine Diesel-Version der viertürigen Limousine. Der 68 PS (50 kW) starke 1.5 dCi stammt wie die beiden Benziner (1.4 mit 75 PS/55 kW und 1.6 mit 87 PS/64 kW) aus dem Renault-Regal und macht im Logan einen tadellosen Eindruck.
Zwar ist der kraftvolle Durchzug des Motors - ein Fünfgang-Schaltgetriebe überträgt die Leistung in allen Motorversionen auf die Vorderräder - beispielsweise aus dem Renault Clio bestens bekannt.
Doch nicht immer ist bei einer Triebwerks-Verpflanzung auch gewährleistet, dass der Motor so leise und laufruhig arbeitet, wie in diesem Fall. Die »Operation« kann als gelungen bezeichnet werden.
Samt Servolenkung, die dem 7200 Euro teuren Basismodell fehlt, kostet die generell etwas besser ausgestattete Diesel-Variante (EU4-Norm, ohne Partikelfilter) 9650 Euro. Neben ABS und Frontairbags hat Dacia den Diesel mit Zentralverriegelung sowie einer hochwertigeren Innenraumgestaltung bestückt.
Außer dem starken Turbo-Diesel gibtÕs dafür zudem das bekannt großzügige Raumangebot in dem 4,25 Meter langen Auto. Fahrer, Beifahrer und Hinterbänkler haben reichlich Kopf- und Beinfreiheit. Das Gepäckabteil fasst satte 510 Liter.
Das Fahrwerk indessen wirkt - wie bereits vor einiger Zeit in dieser Zeitung beschrieben - etwas hölzern. Unsicher ist es allerdings nicht. Das ergab jetzt ein ausführlicher Sicherheitstest auf einem Prüfgelände. Weder beim Elchtest, noch auf dem Handlingkurs oder beim Bremsen auf nasser Fahrbahn mit unterschiedlichem Belag unter den rechten und linken Rädern gab es Probleme.
Der Dacia Logan meisterte alle Aufgaben souverän.
Vor dem Hintergrund der guten Verkaufszahlen und einer für 2007 geplanten Kombiversion plant Renault das Dacia-Händlernetz in den kommenden Monaten auszubauen. Derzeit gibt es in Deutschland 130 Vertragspartner mit 260 Verkaufspunkten. Wolfgang Schäffer

Artikel vom 13.05.2006