13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die erste Hälfte des Weltklasseturniers im andalusischen Linares wurde in Mexiko ausgetragen. Während Weltmeister Topalov dort Vorletzter wurde und sich erst in der spanischen 2. Halbzeit auf den 3. Platz vorarbeiten konnte, setzte der neue Weltranglistendritte Lewon Aronjan vom SC Kreuzberg als Zweiter über den Atlantik und entschied »Linares 2006« mit dieser starken Leistung für sich.

Spanisch

Weiß: Leko
Schwarz: Aronjan

1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 0-0 8.a4 b4 9.d3 d6 10.a5 Leko verhindert 10ÉSa5 mit Abtausch des Spanischen Läufers. 10ÉLe6 11.Sbd2 Dc8 12.Sc4 Tb8 13.Lg5 Kh8 Aronjan gruppiert um, er möchte bald f7-f5 ziehen. 13ÉSd7 lässt 14.Le7 Se7 15.d4 zu, und 13ÉTe8 14.La4 gefällt ihm gar nicht. Statt der folgenden Schwächung. spricht nichts gegen 14.d4 Lg4 15.de5 de5. 14.h3 Sg8 15.c3?! Eine folgenschwere Destabilisierung des Damenflügels. Besser ist 15.Ld2 f5 16.Se3; ungefährlich hingegen 15.Le7 Sge7 16.Sg5 wegen 16ÉSd4 17.La2 b3. 15Ébc3 16.bc3 f5 17.La4? Offenbar verunsichert von der plötzlichen Initiative des Gegners schiebt Peter Leko einen Bock hinterher, wie Aronjan überzeugend nachweist. 17Éfe4 18.Lc6 ef3 19.Le7 Se7 20.Lf3 Sg6! Stärker als 20ÉLc4 21.dc4, wonach er Schwächen auf den hellen Feldern hätte. - 21.Se3 Sf4 macht nun keine Freude, zumal das scheinaktive 22.d4 Lb3 23.Lg4 (23.Dd2 Sh3) die Attacke 23ÉDd8 24.Dd2 h5 nebst ev. 25ÉDg5 nach sich ziehen könnte. 21.Lg4 Sf4 22.Ta2 Rechnet nur mit dem Damenschwenk über e8 nach g6 und übersieht die Antwort, nach der ein Bauer verlorengeht und die Stellung überraschend schnell auseinanderfällt. 22ÉDb7 23.Lf3 Db3 24.Tc2 Sd3! Noch stärker als 24ÉLf5 25.Sb2 oder 24ÉLc4 25.dc4. Der Ungar kämpft für eine verlorene Sache. 25.Dd3 Dc4 26.Dc4 Lc4 27.Lc6 Tb3 28.g3 g5 29.Te3 Ta3 30.Le4 Ta5 31.g4 Ld5 32.f3 Le4 33.fe4 Ta1 34.Kg2 Tff1 35.Tee2 Tg1 36.Kh2 Th1 37.Kg3 Tag1 38.Tg2 Te1 39.Tgf2 Te3 40.Kg2 Teh3. - Weiß gab auf.







H. von Gottschall, DSZ 1892Matt in zwei Zügen



Lösung der Schachaufgabe von Viktor Lukaschow:

Wer 1.S8d7! mit der Drohung 2.Sf6 matt findet, ist auf dem besten Wege: 1ÉLe7 2.Se5 (dr. 3.f3 und matt) 2ÉLh4 (2Éd3 3.ed3 Kd4 4.Le3 matt) 3.Sd3 (dr. Sc5 matt) 3ÉLe7 4.f3 gf3 5.Sf2 matt.


Die »Meisterpartie« schreibt der Internationale Fernschachmeister Christoph Pragua.

Artikel vom 13.05.2006