04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NRW führt Kombilohn ein


Düsseldorf (dpa). Nordrhein-Westfalen führt Kombilöhne für Langzeitarbeitslose ein. Das Konzept sieht vor, dass Arbeitsgemeinschaften und Kommunen, die ihre Arbeitslosen in Eigenregie verwalten, die Sozialversicherungsbeiträge für Langzeitarbeitslose übernehmen. Ein Arbeitgeber muss den niedrigsten Tariflohn zahlen. Damit soll es attraktiv werden, eine gering entlohnte Tätigkeit anzunehmen. Durch den Kombilohn könnten 15 000 freie Zivildienststellen besetzt werden.

Artikel vom 04.05.2006