04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TBV Lemgo legt den
Schalter rechtzeitig um

Auch Gummersbach gewinnt sein Spiel


Düsseldorf (WB). Die Feierlichkeiten nach dem Gewinn des EHF-Pokals haben keine Auswirkungen auf die Leistung der TBV-Profis gehabt. Zumindest nicht sportlich, denn der TBV legte den Schalter rechtzeitig auf den Ligaalltag um und setzte sich bei der HSG Düsseldorf drei Tage nach dem Triumph im EHF-Cup mit 31:25 (15:11) durch und wahrt seine Chance auf Platz drei. Lemgo lag von Beginn der Partie an in Führung, Düsseldorf scheiterte viel zu oft an sich selbst - eine Torquote von 55 Prozent gegenüber 81 Prozent auf Seiten der Lemgoer sprechen eine deutliche Sprache. Vor nicht 1973 Zuschauern dominierte der TBV die Partie ohne Glanz und Gloria zu versprühen, was angesichts der letzten Tage auch nicht wirklich zu erwarten stand. Sven-Sören Christophersen nutzte seine Spielanteile glänzend und avancierte mit fünf TreffernÊmit dem um ein Tor besseren Sebastian Preiß zu denÊTop-Torschützen der Partie.
Auch Markus Baur konnte bei seinen fünf Toren wie seine beiden zuvor genannten Teamkollegen auf eine Torquote von 100 Prozent verweisen. Über 8:5 (13.) und 11:8 (21.)Êsetzte sich Lemgo bis zur Halbzeitführung ab, um in Durchgang zwei schnell auf 21:14 (40.) davon zu ziehen. Die Entscheidung war da längst gefallen.
Nun gilt es für den TBV, sich am Samstag gegen Melsungen keine Blöße zu geben, um dann am 9. Mai zum Bigpoint gegen die SG Flensburg-Handewitt, die gestern in Melsungen 38:30 siegten, selbstsicher agieren zu können.
Auch Kiel und Gummersbach patzten nicht. Die Oberberger besiegten Wilhelmshaven 29:26, der THW Nordhorn 32:24.
HSG-Tore: Berblinger 5/3, Haaß 5, Michaelsson Maute 4, Vasilakis 4, Hertzberg 3, Runge 2, Schürmann 1, Kokolodimitrakis 1
TBV-Tore: Preiß 6, Baur 5/1, Christophersen 5, Hallgrimsson 3, Geirsson 3/2, Stephan 2, Schwarzer 2, Jicha 2, Binder 2, Zerbe 1
Zuschauer: 1973

Artikel vom 04.05.2006