01.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zu lieb und zu brav«

TSG Altenhagen-Heepen - Handball Lemgo II 32:36


Von Jörg Manthey
Bielefeld (WB). Das Engagement im letzten Saisonheimspiel hatte sich Trainer Jörg Harke ganz anders vorgestellt. Entsprechend kritisch bewertete er die 32:36 (15:20)-Heimniederlage der TSG Altenhagen-Heepen gegen die HSG Handball Lemgo II. »Wir sind nicht in die Zweikämpfe gegangen und haben nur versucht, lieb und brav zu blocken«, monierte er das Abwehrverhalten. »Es reicht nicht, die Gegenspieler nur zu begleiten«.
Und auch der Angriff (»Nach vorne im Wanderschritt«) bekam sein Fett weg. »Wir machen aus unseren Möglichkeiten einfach zu wenig Tore. Aber das ist ja schon seit Wochen so«. Die optische Strafe: In der Tabelle der Handball-Oberliga wurde die TSG von den Lippern auf Rang vier verdrängt. »Wir haben zu wenig gekämpft, um zu dokumentieren, dass wir wirklich noch die Vizemeisterschaft wollten«, so Harke.
Johann-David Starck (1:0) und Florian Korte (2:1) glückten die einzigen Führungen für die Hausherren. Spätestens nach dem 5:8 (11.) war ersichtlich, dass die HSG Handball Lemgo II gewillt war, die Bielefelder als einzige Mannschaft in dieser Spielzeit zweimal zu besiegen. Variabel und schnell im Angriff, aggressiv in der Abwehr, deckte der Bundesliga-Unterbau die TSG-Schwächen zunehmend auf. Weil die 6:0-Abwehr zu passiv stand, konnten die »Halben« Dirk Schröder (15) und Malte Schröder (5) bequem einnetzen.
Laufwege wurden nicht klar eingehalten. Fehlende Kreativität bei den Angriffskonzeptionen führten alsbald zu Verzweiflungswürfen (Harke: »Wegen unseres Kamikaze-Handballs haben wir zu leichte Tore kassiert«), die Lemgo schamlos ausnutzte und seine Führung bis auf acht Tore ausbaute (27:19, 38.).
Nun wechselte Pascal Welge zwischen die Pfosten, und prompt kam Stimmung auf. Der A-Jugendliche stach seine beiden Vorgänger Swen Herrendörfer (bis 21.) und Bastian Knop (ab 21.) klar aus - 13:9 konnte sein »Drittel« gewonnen werden. Wagner, von Hollen und Schraps verkürzten erst auf 22:27 (43.); Starcks 29:33 (56.) war der kürzeste Abstand.
Bielefelder Gewinner gab's am Samstag dennoch: Vor dem Spiel überreichte Kapitän Falk von Hollen der Jugendabteilung einen Scheck in Höhe von 360 Euro; der Erlös aus der Verlosungsaktion der Mannschaft »Wir geben unser letztes Hemd«. Mit einer Pizza-Party in der Heeper Halle ließen die Spieler die Saison im Kreise ihrer engsten Fans ausklingen.
TSG Altenhagen-Heepen: Herrendörfer (bis 21)/Knop (ab 21.)/Welge (ab 38.) - Glüer (1), Werner (3), Schraps (2), Korte (7), Wagner (2/1), von Hollen (6), Starck (9), Müller (1), Rethmeier (1).
Der Spielfilm: 2:1 (2.), 3:4 (5.), 4:7 (9.), 9:9 (16.), 10:15 (23.), 12:18 (28.), 15:20 (30.), 17:25 (36.), 20:27 (40.), 23:30 (48.), 29:35 (58.), 32:36 (60.).

Artikel vom 01.05.2006