28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einfach riesig,
diese Kleinen

Noch wirken sie putzig in ihrem Flaumfederkleid, doch schon bald werden sie zu Giganten der Lüfte heranwachsen: Lara, Nina und Kolja heißen die drei Riesenseeadler-Babys, die im Vogelpark Walsrode in der Lüneburger Heide geschlüpft sind. Sie sind die ersten Vögel dieser Art, die bereits in zweiter Generation in einem Zoo zur Welt gekommen sind. Weltweit gibt es nur noch etwa 2000 wildlebende Paare. Ausgewachsene Riesenseeadler bringen bis zu neun Kilogramm auf die Waage, erreichen 2,8 Meter Flügel-Spannweite und sind damit die größten Adler der Welt. Sie werden bis zu 50 Jahre alt und bleiben als Paare ein Leben lang zusammen. Mit etwa zehn Wochen werden die jungen Riesenseeadler flügge. Unterstützt bei der Aufzucht ihrer Jungen werden die Riesenseeadler-Eltern von den Tierpflegern im Vogelpark Walsrode, der insgesamt 4000 Vögel in 700 Arten beherbergt. Foto: dpa

Artikel vom 28.04.2006