27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Lungenärztebieten noch
bessere Hilfe

Zentrum eröffnet

Von Sabine Schulze
Bielefeld (WB). Ein für Deutschland nahezu einzigartiges Projekt hat das Evangelische Krankenhaus Bielefeld (EvKB) mit seinem neuen interdisziplinären Lungenzentrum verwirklicht. Getragen wird es von der Inneren Medizin und der Chirurgie, angesiedelt ist es am Standort Bethel.

Das Lungenzentrum, in das das EvKB zwei Millionen Euro investiert und das 28 Betten hat, soll den Standard einer Universitätsklinik erreichen, zu den Topkliniken gehören und deutlich überregional wirken. Geleitet wird es von dem Pneumologen Dr. Markus Gernhold und dem Thoraxchirurgen Dr. Morris Beshay, der von der Universitätsklinik Bern abgeworben wurde und seit Dezember in Bethel arbeitet.
Zum Konzept der Mediziner gehören gemeinsame Visiten und Fallkonferenzen, Diagnose und Therapie werden abgestimmt. »Wir bilden für unsere Patienten ein Team«, betont Beshay. Genug Arbeit wird das Lungenzentrum bekommen: Epidemiologen erwarten, dass im Jahr 2020 vier der sieben häufigsten tödlich verlaufenden Erkrankungen die Lunge betreffen. Das Lungenemphysem und das nicht kleinzellige Bronchialkarzinom sind Themen eines Symposiums, mit dem sich die Ärzte des neuen Zentrums am 31. Mai den Kollegen vorstellen.
Die »organspezifische Zentrumsbildung« soll am EvKB fortgesetzt werden: In der zweiten Jahreshälfte wird im früheren Johannes-Krankenhaus ein Bauchzentrum eingerichtet.

Artikel vom 27.04.2006