25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drittschönster Park
in ganz Deutschland

Hohe Auszeichnung für Gütersloher Stadtpark

Gütersloh (rec). Der Gütersloher Stadtpark ist der drittschönste Park Deutschlands. Das hat eine hochkarätig besetzte Jury im Wettbewerb »Deutschlands schönster Park 2006« entschieden.

Der Wettbewerb wurde vom Motorenhersteller »Briggs & Stratton« finanziert. Die fünfköpfige Jury - allesamt Garten- und Landschaftsexperten - hatten 45 Einsendungen zu begutachten. Den ersten Platz sprachen sie dem grünen Ring in Ladenburg (Baden-Württemberg) zu, den zweiten dem Park am Schloss Moyland in Bedburg-Hau (NRW).
In Gütersloh ist der Stadtpark nach Ansicht der Jury stets weiterentwickelt und an gegenwärtige Bedürfnisse angepasst worden, ohne ihn überfrachten. »Der Gütersloher Stadtpark steht für das lobenswerte stete Bemühen, zeitgemäßen Ansprüchen zu genügen, ohne die historischen Wurzeln des Parks zu verlieren,« urteilt Karin Opphard aus dem Präsidium des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten. Mit dem dritten Platz liegt Gütersloh noch vor solch bekannten Anlagen wie dem Japanischen Garten in Leverkusen, dem Freizeitpark Rheinaue in Bonn oder dem Schlosspark Belvedere in Weimar.
»Wir sind stolz. Der Preis bestärkt uns darin, den Park weiter feinfühlig zu entwickeln und seine historischen Wurzeln nicht zu vergessen,« stellt Bürgermeisterin Maria Unger fest. Umweltdezernentin Christine Lang freut sich, dass das Bemühen um Nachhaltigkeit auch einmal gewürdigt werde. Für Fachbereichsleiter Bernhard Winkler zahlt sich nun aus, dass die Bürger Güterslohs stets in die Fortentwicklung des Parks einbezogen worden sind. »Sogar an einem verregneten Sonntag ist der Park voll von Besuchern. Die Gütersloher identifizieren sich mit ihrem Stadtpark.« Aus den Reihen der Bürger sei die Stadt auch zur Bewerbung ermuntert worden.
Die Auszeichnung wird den Park noch bekannter machen. Er wird bundesweit in Fachmagazinen, Beilagen und Fernsehsendungen erwähnt werden. Mit dem dritten Platz hat sich der Gütersloher Stadtpark darüber hinaus für den europäischen Wettbewerb im kommenden Jahr qualifiziert. Derzeit besuchen 100 000 Gäste den Park pro Jahr. Werden es mehr, muss die Stadt über Erweiterungen nachdenken.

Artikel vom 25.04.2006