25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tänzerinnen holen den Titel nach Valdorf

Starke Konkurrenz in Hameln

Von Sandra Knefel
Vlotho-Valdorf/Hameln (VZ). Bis zur Perfektion haben sie für den großen Tag intensiv trainiert, nun ist die Mädchen-Bauchtanzgruppe des Turnvereins Eintracht Valdorf mit dem Deutschen Meistertitel im orientalischen Tanz aus Hameln zurückgekehrt. Ein toller, aber nicht ganz unerwarteter Erfolg für die zwölf Mädchen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren. Ganz vorne mischten auch die älteren Tänzerinnen der VHS-Bauchtanzgruppe mit.

Die Trainerinnen Kerstin Lohmeyer-Scharifa und ihre 18-jährige Tochter Lara Lohmeyer waren schon während der Vorbereitungen vom hohen Niveau der Kinderformation überzeugt und hatten mit einer guten Platzierung unter den ersten Fünf gerechnet - der Meistertitel bestätigt sie nun umso mehr.
Natürlich waren alle Teilnehmerinnen vor ihrem wichtigen Auftritt in Hameln sehr aufgeregt. Doch beim Einstudieren von Choreographie, beim Feilen an Ausstrahlung und Ausdruck sind die Valdorfer Tänzerinnen in erfahrenen Händen: Kerstin Lohmeyer-Scharifa ist eingetragene Tanzlehrerin bei der internationalen Tanzlehrervereinigung und unterrichtet seit 13 Jahren orientalischen Tanz. Bewegungstrainerin Lara Lohmeyer hat selbst schon einige Wettbewerbserfahrung. Beide wissen also, worauf es bei einer überzeugenden Darbietung ankommt
Die Deutschen Meisterschaften im Orientalischen Tanz fanden am vergangenen Sonntag zum zweiten Mal im Weserbergland-Zentrum in Hameln statt. »In diesem Jahr war die Konkurrenz in allen Kategorien viel stärker als im letzten«, berichtet Lohmeyer-Scharifa, die seit 17 Jahren aktive Tänzerin ist. »Es schienen fast unendlich viele Tänzer zu sein.«
Doch Choreographie und Leistung der Bauchtänzerinnen des TVE Valdorf überzeugten die Jury. Zwei anspruchsvolle Musikstücke wurden für die Aufführung ausgewählt - das klassische Trommelsolo »Arthesh« und der arabische Pop-Song »Iskanderani« von Mustafa Amar - und natürlich musste auch das Outfit stimmen: Mit finanzieller Unterstützung des Vereins konnten einheitliche Kostüme direkt aus der Türkei gekauft werden.
Auch in den anderen Kategorien und Altersklassen waren die orientalischen Tänzerinnen aus Vlotho erfolgreich. Im »Duo« sicherten sich Lara Lohmeyer und Olga Kwint (24), Vize-Meisterinnen des letzten Jahres, nun den dritten Platz. Die erwachsenen Bauchtänzerinnen der Volkshochschule belegten in in der »Gruppe« (drei bis sechs Tänzer) den sechsten und in der »Formation« (sieben bis 24 Tänzer) den siebten Platz. Auch sie haben hart trainiert und hätten gerne einen der vorderen Plätze belegt, wie ihre Tanzlehrerin Kerstin Lohmeyer-Scharifa sagt, doch alle könnten bei einer so großen Konkurrenz stolz auf ihre Leistung sein.
Die neuen Deutschen Meister im Orientalischen Tanz wurden in ihrer Altersklasse: Alav Ayhan, Asiye Ayhan, Anna Benke, Dana Calenberg, Katharina Kampe, Rebecca Downey, Laura Küster, Bianca Schadde, Natalia Penner, Caroline Prüßner, Elena Benke und Corinna Güse. Krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte Sara Branning.
Die Bauchtanzgruppen des TVE Valdorf trainieren immer dienstags von 16 bis 16.45 Uhr (2 bis 5 Jahre), 16.45 bis 17.30 Uhr (6 bis 7 Jahre) und 17.30 bis 18.30 Uhr (11 bis 12 Jahre) sowie mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr (8 bis 10 Jahre) und von 17.30 bis 18.30 Uhr (13 bis 16 Jahre) in der Gymnastikhalle des Weser-Gymnasiums in Vlotho an der Prof.-Domagk-Straße.

Artikel vom 25.04.2006