25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Prämien wurden
schon ausgehandelt

WESTFALEN-Mini-WM: Heimisches Trio trumpft auf

Herford/Bad Oeynhausen/Löhne (gag). Auf die Minute topfit: Die Mannschaften aus Bad Oeynhausen drückten der WESTFALEN-BLATT-Mini-WM am Samstag ihren Stempel auf. Mit dem späteren WM-Champion SV Eidinghausen/Werste, dem TuS Lohe und dem TuS Bad Oeynhausen standen gleich vier heimische Teams im Halbfinale.

Costa Rica alias TuS Bad Oeynhausen musste sich erst im Halbfinale den Japanern der SVEW geschlagen geben. Mit 2:7 ging der direkte Vergleich der Kurstadt-Kicker verloren. Die Mannschaft von Ralf Sandmann und Michael Körtner konnte sich damit trösten, dass sie gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden war. Im Spiel um Platz drei verlor das Team gegen den TuS Lohe, der Australien verkörperte, mit 1:2. »Wir waren dennoch total zufrieden«, zog Sandmann eine prima Bilanz. »Es war ein Super-Turnier.« Kurzzeitig war das Finale sogar in Reichweite: Einen 0:2-Rückstand konnten die Costa Ricaner gegen Japan aufholen, ehe das 2:3 den Abwärtstrend einläutete. »Da kam bei uns der Knick«, meinte Sandmann.
Christian Böhm und Sahin Öczelek hatten die Halbfinal-Treffer erzielt. Im Spiel um Platz drei schwächte Hüssein Mawassi bei der 1:2-Pleite gegen Lohes Australier ab. Platz vier - ein Super-Erfolg. Und so wird die Belohnung auf dem Fuß folgen. Ralf Sandmann: »Wir gehen mit der ganzen Truppe Kegeln.«
Eine Prämie hatten sich auch die F-Junioren des TuS Lohe verdient, die nur knapp am Titel vorbei schrammten. »Wir fahren jetzt zu McDonald's, das ist unvermeidlich«, betonte Trainer Uwe Flaake. Ein Eigentor besiegelte das Australien-Aus im Halbfinale gegen Portugal. »Wir hatten gehofft, ganz vorne landen zu können«, meinte Flaake. »Aber für einen Turniersieg braucht man immer auch ein bisschen Glück.« Und das fehlte den in knallgelben Trikots glänzenden Lohern.
Dafür konnte sich der TuS auf seine riesige Fan-Fraktion auf der Tribüne des Herforder Ludwig-Jahn-Stadions voll verlassen. Eine große Australien-Fahne wurde bei den Loher Auftritten unentwegt von den Eltern geschwenkt. Über Verwandte in »down under« war der Loher Anhang an die Original-Flagge gekommen. »Die Mannschaft hat sich voll mit dem Land identifiziert«, so Flaake, der von der Veranstaltung begeistert war. »Allein schon, was im Vorfeld alles gelaufen ist, war großartig. Die Spannung hätte nicht größer sein können«, kam bei den kleinen Kickern echte WM-Stimmung auf.
Die Aufregung bei den »Aussies« war groß: »Die Kinder hatten ein paar unruhige Nächte«, so Flaake. Alles sollte stimmen vor dem großen Auftritt. »Mein Sohn Dominik hat am Freitag im Garten neue Tricks für die WM geübt.« Im Spiel um Platz drei brachte Flaake »Junior« den TuS Lohe per Kopf mit 1:0 in Führung, Niklas Pönnighaus stockte auf 2:0 auf.
Das frühe Vorrunden-Aus ereilte den SC Oberbecksen/Babbenhausen: In der Vorrunde musste die Mannschaft von Michael Pangritz, die das DFB-Team vertraten, ohne Punktgewinnn die Segel streichen. »Wir sind verdient ausgeschieden«, zeigte sich der Trainer als fairer Verlierer. Ähnlich erging es dem TuS Victoria Dehme (Schweiz). Dabeisein war alles.

Artikel vom 25.04.2006