25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVD und SVH auf Aufstiegskurs

Junioren-Bezirksligen: »C« aus Höxter und »B« aus Dalhausen stark

Sportkreis Höxter (rei). Die Bezirksliga-A-Jugendkicker des TuS Bad Driburg jubelten über einen 6:1-Kantersieg gegen den SV Geseke, unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf. Die A-Junioren des SV Höxter unterlagen knapp mit 1:2-Toren gegen den SC Delbrück. Bei den B-Junioren siegten sowohl der SV Dalhausen (5:1 gegen die DJK Mastbruch), als auch der SV Höxter (4:2 gegen RW Rehme). Die Bezirksliga-C-Juniorenteams des Sportkreises Höxter konnten ihre Spiele allesamt siegreich gestalten. Der SV Höxter befindet sich nach dem 5:1-Erfolg gegen die DJK Paderborn auf Titelkurs.

A-Junioren-BezirksligaTuS Bad Driburg -ÊSV Geseke 6:1 (3:1). »Das war heute ein ganz entscheidendes Spiel. Wir haben es auch in der Höhe verdient gewonnen«, war TuS-Coach Lothar Polasz froh über den Sieg im Abstiegskampf. Christoph Tiemann mit seinen tollen Freistoßtoren in der 30. und 32. Minute, sowie Andreas Nolte und Stefan Hartmann jeweils mit drei zählbaren Erfolgen waren die Torschützen für die Blau-Gelben. Die Kurstädter sind inzwischen seit fünf Spielen ungeschlagen. Das Gegentor resultierte aus einem Elfmeter.
SV Höxter - SC Delbrück 1:2 (1:2). SVH-Trainer Rudi Hake war nach dem Spiel immer noch sprachlos über das, was er in den ersten Minuten gesehen hatte. »Wie kann eine Mannschaft bloß nach zwölf Minuten bereits mit 0:2-im Rückstand liegen ?«, wunderte sich der akribische Übungsleiter. Ertan Erünsal, der eine der vielen Tormöglichkeiten der Höxteraner zum 1:2 abschloss, hatte selbst noch eine gute Möglichkeit, traf allerdings nur die Latte. »Unser Manko bleibt die Chancenauswertung, dennoch bin ich für die Zukunft zuversichtlich«, so Hake nach der ersten Niederlage seit sechs Spielen.
B-Junioren-Bezirksliga RW Rehme -ÊSV Höxter 2:4 (2:2). Trotz eines frühen 0:2-Rückstandes gegen einen starken Gegner, ließen die Kreisstädter nicht nach und kamen bereits vor der Halbezeit noch zum Ausgleich durch die Tore von Marcel Wittek per Elfmeter und Arne Christoph nach einem 25-Meter-Distanzschuss. Ramon Schreiner und Tobias Puhl markierten dann im zweiten Durchgang die beiden Tore zum 4:2-Erfolg. SVH-Trainer Richard Soethe konnte insbesondere mit der guten Moral seiner Jungs zufrieden sein. »Darauf können wir weiter setzen und aufbauen«, so Soethe gegenüber dem WESTFALEN-BLATT.
DJK Mastbruch - SV Dalhausen 1:5 (1:3). »Ein hochverdienter Sieg, der eventuell sogar noch etwas höher hätte ausfallen können«, erklärte SVD-Trainer Bruno Schubert. Dabei beförderten sich die Kicker aus dem Korbmacherdorf nach einem Eigentor zunächst einmal ins Hintertreffen. Doch Daniel Dierkes, Robin Stürznickel, Kai Scherding, Sören Wrede und Martin Schubert drehten das 0:1 mit ihren Toren noch in einen 5:1-Sieg um. Schubert war mit der Leistung seiner Mannschaft bis auf die ersten Minuten zufrieden und hob vor allem die gute Defensivarbeit hervor, da sich der Gegner quasi keine richtige Chance
herausspielen konnte. Der SVD besitzt als Tabellenzweiter noch alle Meisterchancen.
C-Junioren-BezirksligaSV Höxter - DJK Paderborn 5:1 (2:0). Martin Werbeck und Rene Wenzel besorgten für die ersatzgeschwächten Gastgeber die sichere 2:0-Halbezeitführung. Direkt nach dem Wiederanpfiff beförderte Moritz Kröger das Leder per Freistoß zum zwischenzeitlichen 3:0 ins Netz. Stefan Borgolte und Kevin Wilms schraubten das Ergebnis dann auf den 5:1-Endstand hoch. »Wir haben wieder eine gute Leistung gezeigt und uns auch von den Umstellungen nicht verunsichern lassen«, war SVH-Coach Klaus Rössing von der Leistung seiner Jungs angetan.
VfB Beverungen - SV Geseke 2:1 (0:1). VfB-Übungsleiter Martin Jäger sprach nach dem Spiel von einer »ganz starken Partie« seiner Akteure. Mario Schubert mit Distanzschuss und Marius Krause, der den Ball nach einer schönen Kombination im Netz versenkte, erzielten die Treffer zum hochverdienten 2:1-Erfolg. Mit zwei Siegen in Folge reisen die Beverstädter zunächst am morgigen Mittwoch zum Kreispokal-Halbfinale nach Höxter. Am Wochenende geht es dann zum Meisterschaftsspiel erneut in die Kreisstadt.
SV Büren -ÊSpVg. Brakel 0:3 (0:1). Florian Wickel war der Mann der ersten Halbzeit, denn er verwertete eine der zahlreichen Chancen zur überfälligen Brakeler Führung. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Nethestädter dominant, doch die Tore fielen erst in der Schlussphase. Nach zwei Kontern traf Thomas Niemeier noch zweimalzum 3:0-Sieg. »Wir haben sehr kompakt gestanden und keine Chancen zugelassen, aber dennoch viel in die Offensive investiert«, hatte SpVg.-Trainer Christoph Kaletta ein gutes Spiel seines Teams gesehen.

Artikel vom 25.04.2006