25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Agentur schickt
raus aufs Feld

Mehr Erntehelfer aus dem Inland

Altkreis Halle (WB). Auf Hochtouren laufen derzeit die gemeinsamen Vorbereitungen der Agentur für Arbeit und der »GTaktiv« GmbH auf die bevorstehende Spargel- und Erdbeerernte. Die Bundesregierung hat die Zulassung ausländischer Saisonkräfte beschränkt.

Auch die Agentur darf nur noch maximal 90 Prozent der ausländischen Erntehelfer aus dem vergangenen Jahr zulassen. »Das bedeutet, dass wir rund 100 Saisonkräfte aus dem Inland an die landwirtschaftlichen Betriebe vermitteln müssen«, sagt der Leiter der Agentur, Dr. Peter Glück. »Wir wollen den Betrieben nur geeignete und motivierte Bewerber schicken. Alles andere macht keinen Sinn.« Bislang wurden schon 550 mögliche Saisonkräfte in einen Bewerberpool aufgenommen. Von Arbeitgebern gemeldete offene Stellen könnten also auch bedient werden. Es würden noch weitere Arbeitnehmer gesucht.
Eine Arbeit als Saisonkraft könne Arbeitslosen auch bei der weiteren Suche nach einem dauerhaften Arbeitsplatz helfen. »Arbeitslose stellen damit unter Beweis, dass sie arbeitsfähig und motiviert sind«, sagt Agentur-Chef Glück. Auch für landwirtschaftliche Arbeitgeber biete der Einsatz inländischer Kräfte Vorteile. Sie sparten Gebühren und Verwaltungsaufwand für die Zulassung ausländischer Arbeiter. »Die Härtefallregelung für Betriebe, die ihren Personalbedarf über den hiesigen Arbeitsmarkt nicht decken können, greift nur, wenn sich der Landwirt ernsthaft um inländische Kräfte bemüht hat«, sagt Glück.
Landwirtschaftliche Betriebe aus dem Altkreis Halle können sich melden unter: % 0 5 21 / 587 44 44.

Artikel vom 25.04.2006