25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rühling gewinnt
Landeswettbewerb

Erneut ESG-Erfolg im Fach Mathematik


Gütersloh (WB). Beim zwölften Landeswettbewerb Mathematik in Velbert belegte Nicolas Rühling aus der Jahrgangsstufe sechs des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums den ersten Platz. Mit ihm freuen sich sein Mathematiklehrer Jörg Bartsch und Schulleiter Dr. Ulrich Engelen. Sven Hennig, der ebenfalls das ESG vertrat, erhielt einen Trostpreis.
Velberts Bürgermeister Stefan Freitag betonte in seinem Grußwort an die Teilnehmer des Wettbewerbs, dass Mathematik nicht nur wichtig, sondern auch ungeheuer faszinierend ist - und vor allem mache sie Spaß: »In unserer heutigen Welt kommt man kaum noch ohne Mathematik aus. Es ist wie mit dem Laufen: Wenn man es nicht kann, wird vieles mühsamer.« Mathematik sei ein historisch gewachsenes Kulturgut und als solches Bestandteil der Allgemeinbildung. CD-Player oder Computertomographie etwa wären ohne sie nicht denkbar. Auch Ulrich Engelen, der es sich nicht nehmen ließ, den beiden Schülern des ESG zu ihrem Erfolg zu gratulieren, hob hervor, dass die Kenntnis der Mathematik enorm wichtig ist, und fügte hinzu: »Auch wenn es in Mode gekommen ist: Wer sich damit interessant machen will und noch stolz darauf ist, Mathematik nicht zu können, macht sich in Wahrheit lächerlich.«
Neben einem Buchgeschenk und der Urkunde erhielten alle Preisträger der mittlerweile 45. Landesrunde eine Einladung zur neunten Mathematischen Sommerakademie, die vom 13. bis 19. August in Kranenburg bei Kleve stattfindet. Die Sommerakademie ermöglicht die Förderung mathematisch besonders begabter Schüler, die damit die Gelegenheit bekommen, mathematische Probleme, die in der Schule im Allgemeinen nicht behandelt werden, zu bearbeiten; daneben werden aber auch Sport und Spiel nicht zu kurz kommen.

Artikel vom 25.04.2006