25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plattform für regionale Regisseure

13. Gütersloher Kurzfilmfestival im bambi & Löwenherz beginnt am Donnerstag

Gütersloh (joz). In den Filmkunstkinos bambi & Löwenherz startet am Donnerstag, 27. April, das 13. Gütersloher Kurzfilmfestival. Bis zum 3. Mai werden insgesamt 28 lokale und internationale Kurzfilme sowie zum Abschluss ein »Best Of« gezeigt.

»Die Kurzfilm-Fans können sich auch in diesem Jahr auf eine große Bandbreite der unterschiedlichen Genres von Dokumentar-, Spiel-, Liebes- und Animationsfilmen freuen«, verspricht Detlef Clever, Leiter des Kurzfilmfestivals. »Neben einer Reihe hochkarätiger, internationaler Filme, die zum Teil schon mehrfach ausgezeichnet wurden, liegt uns auch dieses Mal besonders die Präsentation der elf von uns ausgewählten regionalen Kurzfilme am Herzen«, betont Clever. Nicht zuletzt ist es auch den heimischen, oft noch sehr jungen Filmemachern und Regisseuren zu verdanken, dass sich das 1994 klein begonnene Kurzfilmfestival aufgrund seiner kontinuierlich wachsenden Beliebtheit zu einem der Höhepunkte des jährlichen Kultur-Programms der Stadt Gütersloh entwickelt hat.
Die den Kontakt mit dem Publikum suchenden regionalen Regisseure und Filmemacher bemühen sich, auch in diesem Jahr anwesend zu sein. Allein für Freitag, 28. April, haben sich M. K. Bode (»Die Entdeckung der Pünktlichkeit«), Sven Stickling (»Klaus, E.«) und Roland Powik (»Locke«) angekündigt.
Die mit »Vorwiegend heiter« bezeichnete Sektion A wird am Freitag, 28. April, ab 20 Uhr und am Sonntag, 30. April, ab 17.30 Uhr gezeigt. Die »Mit leichten Tiefausläufern« titulierte Sektion B folgt am Samstag, 29. April, um 17.30 und am Sonntag, 30. April, um 20 Uhr. Die Sektion C, mit »Ausgezeichnete Aussichten« beschrieben, bildet am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr den Auftakt und wird am Samstag ab 20 Uhr noch einmal gezeigt.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Publikumsabstimmung, bei der die Zuschauer ihre persönlichen Favoriten wählen können. Pro Sektion können auf einem mit der Eintrittskarte ausgehändigten Stimmzettel je zwei Stimmen abgegeben werden; die aktuellen Bekanntmachungen der Stimmauszählungen erscheinen dann auf einem Display. Erstmals wird zu diesem 13. Gütersloher Kurzfilmfestival auch eine Jury eingesetzt, die die Filme vorab sichtet und bewertet. Die fünf Juroren haben mit 50 Prozent den gleichen Anteil Einfluss auf das Endergebnis wie das Publikum. Die zehn bestplatzierten Filme werden im »Best Of« am Mittwoch, 3. Mai, ab 20 Uhr gezeigt. Erstmals hat sich zudem mit der Volksbank Gütersloh ein Sponsor für das Kurzfilmfestival gefunden.

Artikel vom 25.04.2006