25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die besten Einzelteams: (v.l.) Luisa Herder und Sabine Herder, Tatjana Flohr, Elke Buscher, Sonja Knuth, Hundefreunde-Vorsitzender Thomas Schulze und Karin Masuch.Foto: Stefanie Hennigs

Furchtloser Flug über hohe Hürden

Agility-Freundschaftsturnier der Hundefreunde Versmold: Gute Plätze für heimische Teams

Versmold (igs). Eigentlich sieht Mara nicht aus wie ein Kraftpaket. Unter dem pudellockigen Fell stecken jedoch Unmengen Sprungkraft und Laufenergie. Am Sonntag zeigte sie mit Frauchen Elke Buscher in Siedinghausen, wie viel.
Mühelos schnellt die Pudel-Mix-Hündin über Hürden, wetzt durch Plastik-Tunnel und um Slalomstangen und fliegt mit traumhafter Sicherheit durch den Reifen. Hundeführerin Elke Buscher aus Krefeld-Tönisvorst gibt ihr nur kurze Anweisungen, welches der 20 Hindernisse im Agility-Parcours das nächste ist. Das eingespielte Team aus Zwei- und Vierbeiner bleibt fehlerfrei -Êund das alles auch noch in bravouröser Zeit. Mara ist die Siegerin des ersten Agility-Freundschaftsturniers der Hundefreunde Versmold.
40 Mensch-Hund-Teams aus NRW und Niedersachsen starteten am Sonntag in der Miniklasse für die kleineren und Maxiklasse für die größeren Hunde -Êdarunter zahlreiche Mitglieder der Versmolder Hundefreunde, die dem IRJGV (Internationaler Rasse-, Jagd- und Gebrauchshundeverband) angeschlossen sind. So breit gefächert wie das Alter der Hundeführer war auch die Zahl der Rassen: Vom kleinen Jack-Russel-Terrier bis zum Collie und Schäferhund reichte die Bandbreite der Hunde, die gemeinsam mit Frauchen oder Herrchen den Parcours bewältigten. Dass nicht nur die Vierbeiner bei dem beliebten Hundesport körperlichen Einsatz zeigen müssen, wurde auch den Zuschauern schnell deutlich: Denn wenn der Hund auf dem Parcours richtig Gas gibt, müssen die Hundeführer meist auf Augenhöhe bleiben, um ihrem vierbeinigen Partner den richtigen Weg anzusagen.
Während sich einige Hund-Mensch-Teams fast ohne Worte verständigten, musste der ein oder andere Kandidat von seinem Besitzer zurück ans richtige Hindernis dirigiert werden. Denn die falsche Reihenfolge führte automatisch zur Disqualifikation.
Die Ergebnisse der heimischen Starter auf dem Übungsgelände der Hundefreunde am Frankfurter Weg in Siedinghausen können sich sehen lassen: Die Mitglieder der »Sky-Dogs«, der Agility-Gruppe der Hundefreunde, konnten in der Mannschaftswertung den zweiten und fünften Platz belegen. Auch in den Einzelwertungen gab es viele vordere Plätze im großen Teilnehmerfeld: Sonja Knuth mit Luna belegte Platz drei, Luisa Herder mit Jacko Platz vier, Daniela Hagedorn mit Andra Platz sieben, Andreas Koller mit Aron Platz acht. In der Mini-Einzelwertung freuten sich Melanie Nell mit Eddy über Platz sechs, Laura Große-Ausber mit Balu über Platz sieben.
Wertungsrichter-Urgestein Peter Elsbergen war nach Abschluss der zwei Wertungsläufe voll des Lobes -Êauch für die Organisatoren, die erstmals ein Agility-Turnier ausgerichtet hatten. »Wir möchten in Zukunft gerne einen Cup zur Deutschen Meisterschaft ausrichten«, kündigt Hundefreunde-Vorsitzender Thomas Schulze an, für den das Turnier Êsuper gelaufen ist. Dann werden mehr als 100 Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern erwartet.
Bereits am Samstag waren zahlreiche Teilnehmer zu den Agility-Prüfungen angetreten. Auch hier konnten sich die Versmolder Starter beweisen: Luisa Herder und Border-Mix Jacko landeten im Maxi-A1-Lauf auf Platz eins, Sonja Knuth mit Luna auf Rang sieben, Monika Rolf mit Kira auf Platz elf. Die A2-Prüfung meisterte Susanne Frenster mit Ronja.

Artikel vom 25.04.2006