25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kneipp-Angebot wird sehr gut angenommen

Gymnastik-Kurse sind Teil der gesundheitlichen Prävention

Lübbecke (WB). In den 50 Jahren seiner Geschichte hat der Kneipp-Verein Lübbecke einen kontinuierlichen Aufwärtstrend zu verzeichnen. Auch in Lübbecke ist das Interesse an den vielfältigen Angeboten im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Für das laufende Jahr sei die Einrichtung einer weiteren Eltern-Kind-Gruppe geplant.

In Jahresrückblick wurden die drei Inline-Skating-Kurse im vergangenen Jahr angesprochen, zu denen jeweils 15 begeisterte Kinder gekommen seien. Im November gab es einen Vortrag unter dem Motto »Sinnvolles und gutes Spielzeug muss nicht teuer sein«. Im Frühjahr haben unter der Leitung von Marianne Wöstehoff sieben Personen das Angebot der Fastenwoche wahrgenommen. Die medizinische Betreuung hatte Dr. Günter Braun übernommen.
Ein Höhepunkt der Woche war der »Wohlfühltag« in der »Vita- Quell« im Porta- Berghotel in Hausberge. Die Kurse Walking, Nordic- Walking, Aqua- Fitness und Aqua- Training, Gedächtnistraining und Fitness- Mix wurden von Barbara Quade geleitet.
Es wurden sechs Walkingkurse mit zwölf bis 20 Personen pro Kurs durchgeführt, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die angebotenen zwei Nordic- Walking- Schnupperkurse und zwei Fortsetzungskurse wurden wieder sehr gut angenommen. In den Fortsetzungskursen wird durch Einsatz einer zweiten Übungsleiterin (Dorothea Schnute) jeweils in zwei Gruppen - je nach Fitness - gewalkt.
Im Hallenbad Lübbecke fanden acht Aqua- Fitness- und Aqua- Training Kurse statt. (Zwei Abendkurse wurden von Christine Eikelmann geleitet). Das gelenkschonende aber intensive Ausdauertraining fand wieder großen Anklang und 141 Interessenten nahmen daran teil.
Im gut besuchten Kurs Gedächtnistraining haben die Teilnehmer mit Spaß und Schwung ihre »kleinen grauen Zellen« auf vielseitige Weise trainiert. Unter dem Titel »Fitness-Mix« wurden zwei Kurse mit intensivem Herz- Kreislaufprogramm durchgeführt. Jeweils zehn bis 15 Frauen nahmen dran teil.
Es wurden drei Qi Gong- Kurse mit 36 Teilnehmern unter der Leitung von Doris Bringewatt durchgeführt. Die Übungen werden in einer entspannten und ruhigen Haltung ausgeführt und verbinden Atmung, Bewegung und Bewusstsein.
Yoga spricht Körper, Geist und Seele an. Diese schon traditionellen drei Kurse des Kneipp-Vereins mit 36 Teilnehmern wurden von Anita Reuter geleitet.
Unter der Leitung von Marianne Wöstehoff führte der Verein wieder die traditionellen Gymnastikkurse durch. Sie sind ein wichtiges Angebot im Rahmen der gesundheitlichen Prävention.
Unter den Titeln »Wirbelsäulengymnastik« und »Sport mit Älteren« fanden je sechs Kurse und jeweils drei Kurse zum Thema »Vital, Gesund in Form« und »Gymnastik für Mollige« statt. Jeder Kurs endete schon traditionell mit einem besonderen Abschluss. Insgesamt wurden in diesem Bereich 224 Teilnehmer betreut.

Artikel vom 25.04.2006