25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drahtesel an der Kette

Aktion »Fahrradschloss« soll es Dieben schwer machen


Kreis Gütersloh (WB). Etwa 1500 Fahrräder werden jährlich in Gütersloh als gestohlen gemeldet. Grund genug für die Polizeiinspektion Gütersloh, diesem Delikt besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Im Februar 2006 wurde eine spezielle Ermittlungsgruppe eingesetzt, die seitdem durch entsprechende Kontrollen und Ermittlungen den Fahrraddiebstahl bekämpft.
Aber auch die Fahrradbesitzer haben die Möglichkeit, den Diebstahl ihres »Drahtesels« zu verhindern, indem sie ihr Fahrrad mit einem stabilen Schloss an einem festen Gegenstand anschließen. Ein solch stabiles Schloss ist jedoch nicht ganz billig. Bei den Bezirksbeamten der Gütersloher Polizei entstand daher die Idee, die örtlichen Fahrradhändler und Fahrradschlossverkäufer dazu zu bewegen, in einer Aktionswoche stabile Fahrradschlösser zu einem Vorzugspreis abzugeben, um so einen Anreiz zum Kauf zu bieten.
Die Resonanz war sehr positiv. Insgesamt elf Händler (zu erkennen an einem entsprechenden Plakat im Schaufenster) erklärten sich bereit, im Rahmen einer Aktionswoche »Fahrradschloss« vom 24. bis zum 29. April hochwertige Fahrradschlösser mit einem Rabatt von zehn Prozent zu verkaufen. Die Polizei Gütersloh wünscht sich nunmehr, dass die Fahrradbesitzer von diesem Angebot Gebrauch machen und damit aktiv zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls beitragen. Die beteiligten Händler werden in der Aktionswoche Faltblätter der Polizei mit Tipps gegen den Fahrraddiebstahl und Fahrradpässe bereithalten und kostenlos abgeben.
Fragen zum Thema beantworten die Polizeidienststellen des Kreises Gütersloh.

Artikel vom 25.04.2006