25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS Bad Driburg lokale
Bildungsberatungsstelle

Weiterbildung mit Unterstützung des Landes


Bad Driburg (WB). »Machen Sie, dass sie weiterkommen!« Mit diesem Slogan wirbt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen für das neue Förderinstrument »Bildungsscheck«.
Dieses richtet sich an Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen und gewährt einen Zuschuss zu den Ausgaben für berufliche Weiterbildung. Dazu zählen Angebote, die Kenntnisse und Fertigkeiten für berufliche Tätigkeiten vermitteln, wie zum Beispiel EDV- und Sprachkenntnisse oder Schlüsselqualifikationen.
Das Land übernimmt 50 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungskosten bis zu einem Maximalbetrag von 750 Euro. Der Bildungsscheck kann sowohl von Beschäftigten als auch stellvertretend von Unternehmen in Anspruch genommen werden.
Voraussetzung ist, dass der jeweilige Empfänger des Schecks im aktuellen und im vergangenen Jahr an keiner beruflichen Weiterbildung teilgenommen hat und dass sein Unternehmen die Zahl von 250 Beschäftigten nicht überschreitet. Als lokale Bildungsberatungsstelle informiert die Geschäftsstelle der Volkshochschule in Bad Driburg im Rahmen von Einzelgesprächen über die genauen Förder- und Rahmenbedingungen. Als Ansprechpartner steht Markus Krick unter der Rufnummer 05253/975310 zur Verfügung.

Artikel vom 25.04.2006