25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Emsig gewühlt
Hohe Zeit der Maulwürfe, nicht etwa derer, die mit Geheimdiensten oder ähnlichen Organisationen kooperieren. Nein, gemeint sind diese ganz gewöhnlichen Tiere, deren Hügel man nun all überall auf Wiesen sieht. So manchen Gartenfreund bringen die emsigen Graber zur Weißglut. Machen kann man nix, denn die putzigen Kerlchen sind geschützt. Da hilft auch ein »Rezept« aus Großmutters Tagen nichts. Die brüstete sich nämlich damit, die »Unterirdischen« einfach eingefangen und in Nachbars Garten oder bei ihr unliebsamen Leuten ausgesetzt zu haben. Keine feine Art. Wie heißt es doch so schön: Was Du nicht willst dass Dir man tu, füg auch keinem anderen zu . . . Ulrich Hohenhoff
Frauenhilfen
wählen Vorstand
Steinhagen (WB). Die Mitglieder der Frauenhilfen aus den Bezirken von Pfarrer Ulrich Melzer und Pfarrer Heinz-Jürgen Luckau kommen am Mittwoch, 26. April, zu ihrer Jahreshauptversammlung von 15 bis 17 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Wichtigste Tagesordnungspunkte sind die Rechenschaftsberichte, der Zusammenschluss der beiden Frauenhilfen zu der einen Frauenhilfe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und die Wahlen des neuen Vorstandes. Der Kirchenbulli fährt die gewohnte Runde.

UWG lädt zur
Versammlung ein
Steinhagen (WB). Die Steinhagener Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) lädt am Mittwoch, 26. April, zu ihrer Mitgliederhauptsammlung ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Alten Feuerwehr in Amshausen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und bemerkt am Fußgängerüberweg an der Bielefelder Straße auffällige selbstgemachte Schilder aus Pappe an den Laternenpfählen. »Radfahrer absteigen«, ist auf ihnen zu lesen. Und das ist kein unwichtiger Hinweis, das ist laut Straßenverkehrsordnung am Zebrastreifen sogar ausdrücklich vorgeschrieben - auch wenn es viele eben nicht wissen. Offenbar sind nun auch die Bürger aktiv geworden in puncto Verkehrssicherheit am Überweg. Eine löblich Sache, meint EINER

Artikel vom 25.04.2006