25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pauline von Mallinckrodt (1817-1881) gilt als Begründerin der Blindenbildung in Westfalen. Schon 1840 eröffnet sie eine »Kleinkinder-Bewahrschule«, in der sie auch blinde Kinder aufnimmt. Damit ist der Grundstein für ihr privates Blindeninstitut gelegt. Die Schwestern der Christlichen Liebe führen die Arbeit der »Blindenmutter« bis heute fort.

Artikel vom 25.04.2006