25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Carsten Birkelbach neuer Sprecher der Grünen

Salzkottener ist Nachfolger von Klaus Schröder - Innovative Energiepolitik gefordert


Kreis Paderborn (WV). Energiepolitik und Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Bündnisgrünen. Zu Beginn der Versammlung stellte der geschäftsführende Gesellschafter des Zentrums für Zukunfsenergien in Lichtenau, Günter Benik, die Zielsetzung des Hauses vor. Angesichts der klimatischen und wirtschaftlichen Probleme konzentriere man sich in Lichtenau auf neue Lösungen bei der Energieerzeugung, sowie den rationellen Einsatz von Energien.
Dabei setze man im Zentrum für Zukunftsenergien auf internationale Kooperation bei der Suche nach Lösungen. Regenerative Energieerzeugung sei schon lange kein Nischenthema mehr, es gehe um einen internationalen Wachstumsmarkt, in dem die Stadt Lichtenau eine nicht zu unterschätzende Rolle spiele. Die Versammlung war sich mit Günter Benik darin einig, dass eine innovative Energiepolitik eine wesentliche Zukunftsaufgabe der Gesellschaft sein müsse.
Wie schon bei seiner Wahl vor einem Jahr angekündigt, trat Dr. Klaus Schröder als Sprecher des Kreisverbandes (neben Martina Wolf-Sedlatschek) zurück, um sich auf die Arbeit im Paderborner Rat und die Familie konzentrieren zu können. Die Versammlung wählte zum neuen Sprecher Carsten Birkelbach aus Salzkotten. Birkelbach gehört dem Vorstand schon mehrere Jahre als Beisitzer an, ist Sprecher der Salzkottener Grünen, war bei der vergangenen Landtagswahl Kandidat im Wahlkreis Paderborn-Land und arbeitet als Informatiker in einem Paderborner Unternehmen. Als Beisitzer im Kreisvorstand wählte die Versammlung Ursula Kaibel aus Altenbeken und Stefan Striegel aus Paderborn nach. Der Gesamtvorstand wird im kommenden Jahr neu gewählt.

Artikel vom 25.04.2006