25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zielsichere Monika Klamert

Frühjahrsschießen der Grünröcke in Westbarthausen


Borgholzhausen-Westbarthausen (ka). 280 Sätze oder 1800 Schüsse wurden alleine bei den vier Wettbewerben des Frühjahrsschießens beim Schützenverein Westbarthausen-Kleekamp abgegeben. Der erste Vorsitzende Siegfried Guhe sprach angesichts dessen von einer sehr guten Beteiligung und machte ein zufriedenes Gesicht. Der Erlös aus den Startgeldern soll unter anderem für Neuanschaffungen im Verein verwendet werden.
Am vergangenen Samstag schossen die Schützen in der Schützenhalle Westbarthausen auf die Glücks- und Preisscheibe für die Damen-und Schützenklasse sowie um Schnüre und Eicheln in der Disziplin Kleinkaliber-Auflage. Die Preisscheibe der Damen gewann Lothar Brandt und die Glücksscheibe der Damen Karin Janböke. Auch der Jedermann-Wanderpokal von Günter Nollmann hat für ein Jahr einen neuen Besitzer gesucht und ihn in Uwe Fritz gefunden. Wilhelm Kisker errang im Schnurschießen die goldene Plakette.
Bereits im Vorfeld wurden die Sieger in den Disziplinen Luftgewehr-Auflage der Schützen und der Damen sowie der Glückspokal in der Luftgewehr-Auflage der Damen ermittelt. Letzteren gewann Anja Wolf. Bei den Herren nahm Werner Guhe den Wolfgang-Möllmann-Wanderpokal mit nach Hause. Bei den Damen gewann zum vierten Mal hintereinander Monika Klamert. Sie darf damit den Gerhard-Siefker-Wanderpokal endgültig behalten. Ein neuer Pokal wurde von Lothar Brandt gestiftet.
Nach dem sportlichen und dem offiziellen Teil wurde dann mit DJ Maik aus Steinhagen gefeiert und getanzt, bis der letzte das Licht ausgemachte. Das ging auf dem Schießstand am Sonntag aber um 10 Uhr schon wieder für das Männertraining an. In den folgenden Wochen bereiten sich die Westbarthauser und Kleekämper Schützen auf ihren jährlichen Höhepunkt vor, das Schützenfest. Dies findet vom Mittwoch, 14. Juni, bis Montag, 19. Juni, statt. Dann suchen die Grünröcke wieder neue Majestäten.

Artikel vom 25.04.2006