25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friseur Walter Schrick mit dem
goldenen Meisterbrief geehrt

Feierstunde zum Jubiläum - Obermeister Rudolf Gördemann gratulierte

Von Herbert Sobireg
Beverungen (WB). Mehr als 50 junge Menschen haben im Friseursalon Schrick in Beverungen das Friseur-Handwerk erlernt. Gestern erhielt Senior-Chef Walter Schrick den goldenen Meisterbrief überreicht.

»Eigens zur Jubilarehrung des am 3. Oktober 1927 geborenen Walter Schrick waren Rudolf Gördemann, Obermeister der Friseur-Innung Höxter-Warburg aus Peckelsheim, sein Stellvertreter Johannes Richter aus Vinsebeck und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, Ludgerus Niklas aus Brakel, angereist, um den Jubilar entsprechend zu würdigen.
In seiner Laudatio zum 50-jährigen Meisterjubiläum erwähnte der Obermeister, Walter Schrick habe sich in seiner fünf Jahrzehnte langen Meisterzeit enorm um die Friseur-Innung und das Handwerk allgemein verdient gemacht. »Er hat unsere Innung immer gefördert und gefordert, aber immer im fairen und sachlichen Umgang miteinander. Walter Schrick hat immer zuerst das Wohl der Innung gesehen«, so Gördemann.
Der Obermeister wies darauf hin, dass Schrick von Januar 1963 bis Oktober 1989 Vorstandsmitglied der Friseur-Innung gewesen sei, während der gleichen Zeit sei er stellvertretender Meisterbeisitzer im Gesellen- und Zwischenprüfungsausschuss gewesen und er habe sich von Januar 1969 bis Juli 1977 als Mitglied des Fachbeirates engagiert. Meisterbeisitzer im Ausschuss für Berufsausbildung sei er von Januar 1978 bis Februart 1981 gewesen, zur gleichen Zeit auch Meisterbeisitzer im Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten. »In allen Gremien hat Walter Schrick vorbildlich und mit Weitsicht agiert«, lobte der Obermeister den Jubilar.
Mit einem Strauß bunter Frühlingsblumen dankte stellv. Obermeister Johannes Richter Gattin Gertrud Schrick für ihr Verständnis und die Unterstützung ihres Mannes Walter.
Erste Gratulantin war Tochter Christiane Schrick, die inzwischen das Friseurgeschäft an der Langen Straße in Beverungen übernommen hat, sie kann im kommenden August auf die 25. Wiederkehr ihrer Meisterprüfung im Friseurhandwerk zurückblicken.
Doch noch fühlt sich Walter Schrick, aus dessen Familie fünf Handwerksmeister hervorgegangen sind und der viele Jahre als Oberst (heute ist er Ehrenoberst) den Beverunger Schützenverein von 1616 geführt hat, zu fit, um aufzuhören. Er hat noch seine Stammkunden, die zu ihm zum Haare schneiden kommen.

Artikel vom 25.04.2006