25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wind stimmt Oppenweher Müller froh

Idealer Auftakt an der Bockwindmühle - Technik funktioniert reibunslos

Oppenwehe (bo). Beim Mühlentag in Oppenwehe ist es jedesmal dieselbe Frage: Wird genügend Wind aufkommen, damit sich die Flügel der Bockwindmühle drehen können?

Am Sonntag meinte es der Wind zum Saisonauftakt gut mit den Mühlenfreunden: Die Flügel drehten sich - zwar behäbig, aber kontinuierlich. Besonders freuten sich darüber die ausgebildeten Müller Ralf Brand, Dirk Müller und Rolf Cammann, denn so konnten sie den zahlreichen Besuchern nicht nur die Funktionen der drei - einmalig im Kreis - funktionstüchtigen Mahlgänge erklären, sondern mit dem gewonnenen Mehl auch das fertige Produkt präsentieren.
Mit einem 17-köpfigen Team hatten die Oppenweher Mühlenfreunde bei der Bewirtung und der Weitergabe an Informationen zur mehr als 300 Jahre alten Bockwindmühle alle Hände voll zu tun. Erfreulich - so war es aus den Reihen des Vorstandes der Oppenweher Mühlengruppe zu hören - sei der rege Zuspruch vieler bereits zu den Stammgästen zählender Besucher.
Reges Interesse fanden die Stände von Edeltraud Pinke und Marianne Kulinna. Sie präsentierten selbst gemachte Konfitüren, Weine und viele andere Leckereien. Auch der Stand des Imkermeisters Daniel Hanking aus Wagenfeld, der über die Bienenzucht und die Herstellung der Honigprodukte informierte, war gut besucht. Mit viel Beifall bedacht wurden die Musiker des Oppenweher Spiel-mannzuges, die ihre Auftritte unter der Stabführung von Sven Bollhorst, der Tambourmajor Norbert Hagedorn vertrat, gleichzeitig auch als Generalprobe zum anstehenden Schützenfest am 19. und 20. Mai nutzten.
Ein absoluter Publikumsmagnet ist ohne Zweifel die musikalische Gestaltung des Oppenweher Mühlentages durch die Mühlenmusikanten, die gleich zu Beginn der Saison 2006 mit einem neuen Repertoire aufwarten konnten. Als Neuheit ist auf dem Mühlengelände die Einrichtung einer Tanzfläche vorgesehen, wo später dann nicht nur Gruppen auftreten können, sondern auch die Gäste die Möglichkeit haben, das Tanzbein zu schwingen. Erste Vorbereitungen hierzu konnten die Besucher bereits in Augenschein nehmen. Der nächste Mühlentag ist am Muttertag, 14. Mai. Am 12. August wird es im Rahmen des Landartfestivals an der Oppenweher Bockwindmühle ebenfalls ein schönes Programm geben.

Artikel vom 25.04.2006