25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wer zu Verwandten fährt, will sich von seiner besten Seite zeigen und ist darum bemüht, ein pflegeleichter Gast zu sein. Denn merke: Solche sind auch künftig willkommen. Deshalb vor der Abfahrt noch ein kurzer Blick in den Kulturbeutel, ob Zahnbürste und -pasta eingepackt sind.
Mit einer überaus wichtigen Frage kommt man der Tante aus taktischen Gründen erst nach der ersten Nacht und dem Frühstück: »Hast du vielleicht ein Paar Socken für mich? Die hab ich vergessen.« »Für Schuhgröße 45? Du bist aber optimistisch«, ist die Antwort, bevor Neffe und Tante im Kleiderschrank auf Tauchstation gehen.Elke Wemhöner
MGV stellt
den Maibaum auf
Wallenbrück (SN). Seit nunmehr acht Jahren richtet der MGV Polyhymnia Wallenbrück-Bardüttingdorf am Vorabend des 1. Mai an der Alten Schule in Wallenbrück den Maibaum auf. Zu diesem Fest, das um 18 Uhr beginnt, lädt der Verein die Bevölkerung ein. Für ein kleines musikalisches Rahmenprogramm sorgen seit 1998 der Posaunenchor Wallenbrück und der MGV selbst. Auch für das leibliche Wohl in Form von Würstchen und Getränken sowie für Sitzgelegenheiten ist in ausreichendem Maße gesorgt.

Veranstaltungen
Werksausschuss: 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Spenge.


Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Margret Ebeler, Groß-Aschen, zum 70. Geburtstag;
Reinhard Tiemann, An der Allee, zum 83. Geburtstag;
Annie Klusmann, Webereistraße, zum 84. Geburtstag.

Wir betrauern:
Herta Strakeljahn, geb. Schlüter, 93 Jahre, Spenge. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 26. April, 13.30 Uhr, in der Friedhofskapelle in Spenge statt.

Emma Marohn, geb. Gurski, 95 Jahre, Spenge. Die Beerdigung findet am Dienstag, 25. April, 10.30 Uhr, von der Friedhofskapelle in Spenge aus statt.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht, dass eine der Rathausuhren falsch geht. Ist hier bei der Umstellung auf die Sommerzeit etwas schief gegangen? fragt sich EINER

Artikel vom 25.04.2006