25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Helfer gesucht: ab 9 Uhr, Waldfreibad.
Sozialverband Vehlage: 15 Uhr Frauengruppe, 19 Uhr Männerrunde.
UTE: Vortrag, 19.30 Uhr im GAZ II.
DAK-Rentensprechtag: 16 bis 17.30 Uhr, Geschäftsräume.
Stadtsportverband: Versammlung, 19 Uhr, Bürgerhaus.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung, Schießstand Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 8.45 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 11 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 9.30 Uhr Yoga für Hausfrauen; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus, 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Anker-Apotheke, Steinstraße 13, Rahden, % 0 57 71 / 97 02 0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein Apotheke, Breslauer Straße 29, Espelkamp, % 0 57 72 / 34 66.
Elite-Kino
17 und 20 Uhr: »Ice Age 2«.

Einbrecher stehlen
Bohrmaschine
Espelkamp (WB). Unbekannte sind in der Nacht zu Samstag in die Lagerhallen des ehemaligen Bahnhofsgebäude in Espelkamp eingedrungen. Das teilte die Polizei mit. Mit einem Stein warfen die Einbrecher ein Fenster an der Westseite des lang gestreckten Gebäudes ein und gelangten so in das Innere.
Hier entwendeten sie eine neuwertige Schlagbohrmaschine und verließen unerkannt den Tatort. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Lübbecke unter % 0 57 41 / 27 70 entgegen.

Artikel vom 25.04.2006