24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Melina Schröder
Versicherungsfachangestellte

Seit Monatsbeginn ist Melina Schröder ihrem Traumberuf ein großes Stück näher gekommen. »Die Tätigkeit direkt am Schalter im Umgang mit den Versicherten ist eine tolle Sache. Es ermöglicht uns, Fachwissen konsequent zu nutzen und gleichzeitig jedes Gespräch und jeden Fall individuell anzugehen«, freut sich die Fachkraft der Betriebskrankenkasse BKK Gildemeister Seidensticker. Für diese ist die junge Frau mit der offiziellen Berufsbezeichnung Sozialversicherungsfachangestellte, kurz »So-Fa« (»Das passt ja auf kein Formular«), seit dem 1. April in der neuen Geschäftsstelle im Erdgeschoss des Haus der Technik (HdT) tätig.
Die erste City-Geschäftstelle der in Brackwede ansässigen Kasse soll die persönliche Verbindung zu den Versicherten im Großraum Bielefeld erleichtern. Das pulsierende Leben auf dem Jahnplatz zeigt die Bedeutung des Oberzentrums, bekräftigt Melina Schröder, die jeden Morgen mit dem Zug aus Oerlinghausen anreist. »Meinen eigenen Beitrag zum Fitness-Programm habe ich dann schon absolviert«, erzählt sie vom Weg zum Bahnhof, den sie per Fahrrad erledigt. Und weil Freund Carlos auch noch ein Auto besitzt, überlegt sie selbst inzwischen, ihren Wagen abzuschaffen: »Der öffentliche Nahverkehr ist wirklich sehr gut mit seinen Angeboten.«
Den Beruf der Versicherungsfachangestellten hatte sich Melina Schröder, 1979 in Asemissen geboren, bereits bei ihrer Mutter abgeschaut. Die ist ebenfalls bei einer Kasse in Bielefeld tätig. Die Tochter machte Abitur an der Fechenbach-Gesamtschule und wollte vor einem Studium zunächst eine Berufsausbildung absolvieren. Als sie die Prüfung 2002 geschafft hatte, war die Studienplanung längst erledigt. Die Tätigkeit bei der BKK macht Freude in einem tollen Team. Zudem ist Melina Schröder im Personalrat für die Interessen der Belegschaft zuständig.
»Krankenkassen sind dem Bürger wie den Finanzämtern heute nicht immer gewogen. Kostenexplosion und eng gestrickte Leistungsstrukturen in einem Korsett aus Verordnungen und Gesetzen machen die Sache nicht gerade einfach«, erklärt die Frau vom Fach: »Gerade deshalb kommt den Mitarbeitern vor Ort am Schalter eine Schlüsselrolle zu.«Michael Diekmann

Artikel vom 24.04.2006