25.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VdK seit Vierteljahrhundert treu

Sozialverband ehrt seine langjährigen Mitglieder in Borgholzhausen

Borgholzhausen (Felix). 3 280 Mitglieder zählen die 27 Ortsverbände des Sozialverbandes VdK im Kreis Gütersloh, 118 davon alleine in Borgholzhausen. Doch im Saldo, so erklärte der Vorsitzende Lorenz Eggert bei der Jahreshauptversammlung im katholischen Gemeindehaus, werden es stetig weniger. Acht Mitglieder indes zeichnete der VdK-Vorsitzende für ihre langjährige Mitgliedschaft aus.

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Fritz Könemann, bedankte sich Lorenz Eggert bei Anna Barthel, Edith Huwald und Gerda Lahl für ihre Vereinstreue. Seit 25 Jahren gehören sie der großen »VdK-Familie« nun schon an. Immerhin seit zehn Jahren sind Irmgard Moll, Hans-Dieter Kemmner, Hans Kumerow, Hans Possehl und Wolfgang Praeker Mitglied im Ortsverband. Dafür überreichte Fritz Könemann ihnen allen eine Ehrenurkunde.
Zuvor ließen die 50 Mitglieder im Gemeindehaus noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren. Schriftführerin Erni Upmann erinnerte unter anderem an die Ausflüge und Fahrten nach Berlin, auf die Insel Neuwerk, zum Panzermuseum in der Lüneburger Heide sowie nach Ostpreußen. Schatzmeister Wilhelm Hagemann berichtete von einer soliden finanziellen Lage des Vereins. »Zehn Austritten standen im vergangenen Geschäftsjahr sechs Eintritte gegenüber«, so der Vorsitzende Lorenz Eggert, der nun schon seit 26 Jahren an der Spitze des VdK-Ortsverbandes steht.
Im Anschluss an das gemütliche Kaffeetrinken stellte Günther Schwarz das Fahrtprogramm für das laufende Jahr vor. Neben einem Besuch der »Welten unter Wasser« in Oberhausen am 28. Mai werden eine Tagestour nach Aurich/Ostfriesland sowie zwei Mehrtagesfahrten angeboten. Diese führen die Teilnehmer in den Harz und nach Schlesien.

Artikel vom 25.04.2006