29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gespräche im Internet - aber sicher!
Kein Anschluss für Schädlinge: Halten Sie Viren, Würmer, Trojaner oder Spyware durch Virenschutzsoftware von ihrem Computer fern. Um vor den neuesten Gefahren geschützt zu sein, müssen die Sicherheitsfunktionen Ihres Computers ständig aktualisiert werden. Ein regelmäßiges Update - professionelle Programme erledigen das automatisch - sorgt für optimalen Schutz.

Apropos Updates: Auch für andere Programme auf dem Rechner, wie Browser oder E-Mail-Software, gibt es Aktualisierungen, die Sicherheitslücken schließen. Denn einige Schadprogramme nutzen solche Schwachstellen aus, um sich auf dem PC zu installieren.

Elektronische Wächter: Eine Firewall ist ein effektiver Schutz vor Hackern, Datendieben und auch Spyware. Wichtig: Eine Einbruchsblockierung (Intrusion Prevention System) sollte vorhanden sein: Sobald das Programm bei einem ankommenden Daten- oder Sprachpaket ungewöhnliche »Anhänge« erkennt, blockt es den Zugang zum Rechner. Zudem sollte die Firewall sowohl den ein- als auch den ausgehenden Datenverkehr überwachen.

Daten verschlüsseln: Wer sicher gehen will, dass niemand die eigenen Gespräche belauschen kann, sollte zur Sicherung der Sprachpakete eine Verschlüsselungssoftware mit einem hohen Verschlüsselungsstandard wie IPSec einsetzen.

Artikel vom 29.04.2006