13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Verdauungsschlaf« bringt Sodbrennen
Wer unter Sodbrennen leidet, sollte früher essen - oder später ins Bett gehen. Das empfehlen japanische Forscher von der Osaka City University. Zwischen Abendessen und Schlafengehen sollten ihrem Rat zufolge mehr als vier Stunden verstreichen. Je weniger Zeit zwischen der Mahlzeit und dem Zubettgehen vergangen sei, desto höher sei das Risiko für Sodbrennen, so das Ergebnis ihrer Studie.
Ist die Phase zwischen abendlicher Mahlzeit und Schlafenszeit kürzer als drei Stunden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit um das Siebenfache, dass saurer Magensaft in die Speiseröhre vordringt. Besonders häufig tritt heftiges Sodbrennen nach fetthaltigem oder scharfem Essen sowie nach Kaffee-, Alkohol- oder Nikotinkonsum auf. Ein Verdauungsschläfchen nach einem großen Festessen sei daher keine gute Idee.

Artikel vom 13.05.2006