13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delfine reden sich mit dem eigenen Pfiff an
Auch Delfine sprechen sich mit Namen an! Dahinter sind jetzt englische Wissenschaftler gekommen. Das passiert natürlich nicht so, wie wir uns mit Namen anreden. Für uns sind die Delfin-Töne nur ein Pfeifen. Die Experten haben die Delfine von der Art Großer Tümmler mal mit Unterwassermikrofonen belauscht. Dabei entdeckten sie, dass die Tümmler schon in den »Kindertagen« einen eigenen Pfeifton entwickeln und diesen als »Namen« bis ins hohe Alter behalten. Um sicher zu stellen, dass sich die Tiere an ihrem Pfeifton selbst und nicht an ihrer Stimme zu erkennen geben, bereinigten die Wissenschaftler die Mikrofonaufnahmen von persönlichen Klangeigenarten. Anschließend spielten sie den Tümmlern die Pfiffe über Lautsprecher vor. Und siehe da, die meisten Tiere reagierten tatsächlich und wandten ihren Kopf dem Lautsprecher zu, wenn dieser den Pfeifton eines nahen Verwandten wiedergab.

Artikel vom 13.05.2006