19.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus 90 Kehlen erklingt
das Geburtstagsständchen

Fünf Chöre gratulieren ihrem Dirigenten Arnold Krüger

Von Jutta Albers (Text und Fotos)
Sennestadt (WB). Grund zum Feiern gab es am Ostersonntag in der katholischen St. Thomas-Morus-Gemeinde: Arnold Krüger, langjähriger Dirigent des Kirchenchors, wurde an diesem Tag 70 Jahre alt.

Und weil dieser begeisterte Musiker noch vier andere Chöre leitet, hatten sich die Sangesschwestern und -brüder zusammengetan und gemeinsam eine rundum gelungene musikalische Geburtstagsfeier arrangiert. Gekommen waren rund 90 Teilnehmer, Mitglieder des gastgebenden Chors, der Kirchenchöre St. Johannes Baptist Schildesche und Liebfrauen Jöllenbeck, des Männergesangvereins Herringhausen-Eickum (der 2002 mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet wurde) und des Männerchors des Straßenbahnervereins Stadtwerke Bielefeld.
Arnold Krüger, der es versteht, seinen Sängern die eigene Begeisterung für die Musik zu vermitteln, besuchte in seiner oberschlesischen Heimatstadt Gleiwitz eine Musikschule mit instrumentaler und Chorleiterausbildung und leitete später ein Blas- und Tanzorchester. In seiner zweiten Heimat Bielefeld sorgte er für den musikalischen Rahmen mancher Veranstaltungen und übernahm seit den 80er Jahren sukzessive die Leitung der verschiedenen Chöre.
Der erste Teil der Geburtstagsfeier am Sonntag war musikalisch in das feierliche Hochamt integriert. Die vereinigten Kirchenchöre trugen unter anderem besinnliche Sätze aus der Herz-Jesu-Messe von Josef Gruber und Mozarts Ave verum bei, die Kommunion begleiteten die Männerchöre mit dem bekannten »Ich bete an die Macht der Liebe« (nach Bortnjanski), am Ende vereinigten sich alle Chöre im Altarraum zum »Lobt den Herrn der Welt« nach Purcell.
Fröhlich gefeiert wurde dann im Gemeindehaus. Bevor sich die Gäste am liebevoll vorbereiteten kalten Buffet stärkten, nahm der Geburtstagsjubilar zusammen mit seiner Frau Elisabeth Geschenke und Dankesworte entgegen. Für die St. Thomas-Morus-Gemeinde formulierte Waltraud Tschersich einen Dank in Reimen, Pfarrer Antonius Waterkamp überreichte ein Buchpräsent. Jeder der Chöre hatte einen lustig umgetexteten musikalischen Beitrag vorbereitet, der voller Freude und Begeisterung überbracht wurde. Arnold Krüger muss ein sehr motivierender Dirigent sein, der sich einen Chor auch als funktionierende Gemeinschaft wünscht.

Artikel vom 19.04.2006