14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »40« ist endlich geknackt

2. Fußball-Bundesliga: SC Paderborn schlägt Sportfreunde Siegen 2:0

Von Peter Klute
Siegen (WB). Es ist vollbracht. Der SC Paderborn hat endlich die 40-Punkte-Marke geknackt. Der Zweitliga-Aufsteiger aus der Domstadt siegte bei Schlusslicht SF Siegen 2:0 (1:0). Die so wichtigen Tore für Paderborn erzielte Marcel Ndjeng und Markus Krösche.

Sieben Spiele ohne Sieg, vier Niederlagen in Folge, nur noch fünf Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz: Beim Zweitligaaufsteiger Paderborn war Trainer Jos Luhukay vor der Partie beim Tabellenletzten vor allem als Psychologe gefragt: »Unsere aktuelle Situation macht die Aufgabe nicht gerade leicht.« Große Sorgen bereitet dem Holländer vor der Begegnung im Leimbach-Stadion die Chancenauswertung. In den vergangenen sieben Partien trafen seine Männer nur drei Mal.
Dafür war er eigentlich mit der Innenverteidigung zufrieden, sie stand in Luhukays Augen »stabil« Dennoch änderte der SCP-Coach sie am Donnerstag: Der Bald-Bielefelder Markus Bollmann spielte wieder in der Startelf. Das Ziel für alle Mannschaftsteile war klar: Endlich sollte die so wichtige 40-Punkte-Hürde, magische Marke in Sachen Klassenerhalt, geknackt werden, denn »jedes Spiel, in dem uns das nicht gelingt, lässt den Druck größer werden«.
In Siegen hat man sich schon mit dem Abschied aus der Zweitklassigkeit abgefunden. Dennoch: »Wir müssen uns jetzt in Ehren vorerst aus dem Profi-Fußball verabschieden, um dann in der Regionalliga wieder voll anzugreifen«, meinte Sportfreund und Angreifer Till Bettenstaedt, der fünf der 29 Siegener Tore erzielt hat.
Die erste Chance der Begegnung hatten die Männer von Hannes Bongartz, der nur bis zum 30. Juni bleibt, die die Gäste gleich unter Druck setzten. Bettenstaedt köpfte im Fünf-Meter-Raum nach einer Flanke von Akwuekbu knapp am Kasten von SCP-Torwart Tom Starke vorbei. Und die Aufgabe blieb für das Team um Kapitän Rene Müller schwer. Siegen unbeschwert von der Last des Klassenerhalts, Nils Döring versuchte es aus größere Distanz.
Den ersten Hauch einer Torchance für Paderborn hatte Mehmet Dragusha, aber er zog am Tor von Adnan Masic vorbei. Marcel Ndjeng nahm genauer Maß. In der 24. Minute traf er aus 25 Metern in den rechten Winkel zur so wichtigen Führung. Ein Traumtreffer. Es war sein erste Tor in der Rückrunde, sein achtes der Saison. Arminia Bielefelds Sportgeschäftsführer Reinhard Saftig sah es live und mit Interesse.
Das Spiel war damit ein wenig auf den »Kopf« gestellt. Doch Siegen war nur kurz geschockt, marschierte weiter nach vorn. Paderborn verlegte sich auf's Kontern, machte die Löcher kleiner. Die Zahl der Chancen stiegen auf beiden Seiten. Doch Zählbares blieb bis zu Pause aus.
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste auf dem schwierigen, weil matschigen Untergrund besser. Adnan Masic rückte immer mehr in den Blickpunkt. Die größte Chance zum 2:0 hatte Markus Krösche in der 59. Minute, als er frei auf den SF-Schlussmann zustürmte, aber an ihm scheiterte.
Doch die Gastgeber gingen weiter ihrem Motto »ordentlicher Abschied« nach, kamen immer wieder zu Chancen wie durch Cafu. Starke schimpfte in dieser Situation auf seine Abwehr.
Doch in der 77. Minute war alles klar. Markus Krösche erzielte nach einem Konter das 2:0. Dass er für den Jubel anschließend Gelb sah, dürften ihm egal gewesen sein. Der Klassenerhalt ist damit so gut wie perfekt.

Artikel vom 14.04.2006