14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruf erscholl bis nach Australien

46 Kuhlo-Realschüler des Abschlussjahrgangs 1956 trafen sich

Bielefeld (WB). Sogar aus Australien kam Besuch: Das Treffen der Kuhlo-Realschüler des Abschlussjahrgangs 1956 atmete internationales Flair.

46 Ehemalige folgten der Einladung und stellten sich, nostalgisch gestimmt, vor ihrer alten Wirkungsstätte zum Erinnerungsfoto auf. Natürlich wollten diejenigen, die Bielefeld mittlerweile den Rücken gekehrt haben, bei einer Rundfahrt Veränderungen im Stadtbild in Augenschein nehmen, bevor man im »Brenner Hotel« beim ausgezeichneten Büfett zum gemütlichen Teil überging.
Die Jugendlichen, die 1956 die Kuhlo-Realschule verließen, gehörten zu den Jahrgängen, die als erste die damals noch in der Entstehung begriffenen neuen Gebäude bezogen. Rektor war seinerzeit Friedrich Oberschelp, der auch den Bielefelder Kinderchor leitete, so dass viele Ehemalige in diesem Ensemble mitsangen.
Ein Schulkamerad, der in den USA lebt, erschien nur deswegen nicht, weil es kurzfristig Visa-Probleme gab. Aber ein Lehrer - der letzte der noch lebenden Pädagogen von vor 50 Jahren - folgte dem Ruf an die »alte Penne«: Karl Schönball, mittlerweile 82, aus Bad Honnef, wurde zunächst als Ehemaliger angesprochen. Der Englischlehrer, der damals auch Sportunterricht gab, hatte sich blendend gehalten.
Und so schwelgte die Runde der 46 denn in alten Erinnerungen, knüpfte neue Kontakte und folgte gebannt der Dia-Show, die urkomische Situationen wiederaufleben ließ. In drei Jahren will man erneut zusammenkommen.

Artikel vom 14.04.2006