13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weitgehend einig
über Kombilöhne


Berlin (Reuters). Union und SPD sind sich bei der Einführung von Kombilöhnen weitgehend einig. Beide Seiten hätten sich auf ein Modell verständigt, wonach die vom Staat subventionierten Löhne für zwei eng begrenzte Gruppen von Arbeitslosen eingeführt werden sollen, berichtet die »Süddeutsche Zeitung«. So sollten Zuschüsse für über 50-jährige Langzeitarbeitslose gezahlt werden, die auf dem regulären Arbeitsmarkt kaum Chancen hätten. Die andere Gruppe seien unter 25-Jährige ohne Ausbildung. Damit sollen 200 000 neue Arbeitsplätze entstehen.

Artikel vom 13.04.2006