14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Debütantenball in Paris

Nationen-Turnier: Brand muss auf zweite Reihe setzen

Paris(dpa). Die Serie von Ausfällen bei der deutschen Handball-Nationalmannschaft reißt nicht ab und zwingt Bundestrainer Heiner Brand erneut zu Experimenten. Auch Oliver Roggisch und Frank von Behren sagten ihre Teilnahme am Vier-Nationen-Turnier von Freitag bis Sonntag in Paris ab.

Abwehrspezialist Roggisch plagt sich mit einer Verletzung am rechten Handgelenk. Er muss operiert werden und fällt dann drei Wochen aus. Wegen einer Magen-Darm-Infektion steht auch von Behren für den Härtetest nicht zur Verfügung. Dem Rückraumspieler des VfL Gummersbach wurde nach einer Untersuchung in Heidelberg Sportverbot erteilt.
Für den EM-Fünften bedeutet dies einen weiteren Rückschlag in der WM-Vorbereitung in rund neun Monaten im eigenen Land. Brand: »Wir sind zu Beginn des Jahres optimistisch gewesen. Umso trauriger bin ich, dass wir wieder dezimiert sind und viele Ausfälle zu verkraften haben.«
Vor Roggisch und von Behren waren bereits die Lemgoer Florian Kehrmann und Markus Baur, der Göppinger Michael Kraus, der Magdeburger Christian Sprenger sowie Ersatzmann Lars Kaufmann aus Wetzlar außer Gefecht gesetzt. Oleg Velyky (Kronau/Östringen) steht weiterhin nicht zur Verfügung. Seine Vereinskollegen Uwe Gensheimer, der mit der Junioren-Auswahl in der EM-Qualifikation spielt, und Andrej Klimowets, dem der Bundestrainer eine Erholungspause gönnt, fehlen ebenfalls.
So setzt Brand im Palais Omnisports gegen Dänemark am Freitag, Tschechien am Samstag sowie den gastgebenden Europameister am Ostersonntag notgedrungen auf die zweite Reihe. Mit Michael Spatz (Gummersbach) und Michael Haas (Düsseldorf) nominierte Brand zwei Debütanten nach. Auch Oliver Köhrmann (Wilhelmshaven), Dominik Klein (Großwallstadt) und Arne Niemeyer (Minden) haben wenig internationale Erfahrung.

Artikel vom 14.04.2006